Zum Inhalt springen

IT – Praxis aus Oberschwaben

  • Startseite
  • Blog
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
    • Looking Glass Demo
    • MTA STS Tester
  • Docker Hub

Autor: Daniel

OCLC Bibliotheca – Bondrucker via Netzwerk

17.01.2015 Daniel Allgemein

Es gibt zwei Bibliotheca – Arbeitsplätze die nebeneinander stehen. Die Besonderheit ist: Beide sind mit Hilfe von VMWare View virtualisiert

Weiterlesen

PostgreSQL – Commandline psql beenden

14.01.2015 Daniel Allgemein

Jedes Datenbanktool arbeitet etwas anders. Heute habe ich mit Hilfe von pqsql eine Verbindung zu der Datenbank ‚otrs‘ aufgebaut. Danach

Weiterlesen

Squid als Youtube Beschleuniger

13.01.2015 Daniel Allgemein

+++ Beitag am 13.04.2019 überarbeitet +++ Immer wieder hört und liest man davon, dass an Internetanschlüsse (VDSL,DSL, etc…) verschiedener Internet

Weiterlesen

Microsoft Lizenzrecht: VDA – Häufig gestellte Fragen und Antworten

04.01.2015 Daniel Allgemein

Windows VDA, VECD und neuer SA Service 1. Was ist Windows VDA? Windows VDA (Virtual Desktop Access) ist ein Geräte-basiertes

Weiterlesen

SNMPv3 bei HP Laserjets konfigurieren

03.01.2015 Daniel Allgemein

Ich stelle seit einigen Wochen alle SNMPv2c Konfigurationen von Netzwerkdruckern auf SNMPv3 um. Gestern bzw. Heute standen zwei HP Laserjet

Weiterlesen

Lync 2013 wird nicht installiert

29.12.2014 Daniel Allgemein

Wer so wie ich Microsoft Office 2013 mit SP1 als Volumenlizenzen auf 200 Rechner verteilen möchte, greift zum Office Customization

Weiterlesen

Der JiffyBox einen Hostnamen verpassen

29.12.2014 Daniel Allgemein

Standardmäßig erhält eine neue Jiffybox von domainFactory als Hostnamen die ID (z.B. j118410). Als Beispiel dient Debian Wheezy (7), 64Bit.

Weiterlesen

OnCommand System Manager und der eigenwillige Java-Prozess

24.12.2014 Daniel Allgemein

Ich setze gelegentlich den Netapp OnCommand System Manager ein. Dieser benötigt im Hintergrund Oracle Java in 32 oder 64Bit. Hängt

Weiterlesen

Löschen von verstecken Dateien/Verzeichnissen unter Linux

21.12.2014 Daniel Allgemein

Neulich habe ich ein Bashscript geschrieben, in dem der Verzeichnisinhalt von /ein/beispiel/ komplett gelöscht werden soll. Dazu zählen auch die

Weiterlesen

Archive auf Synology NAS automatisch entpacken #2

20.12.2014 Daniel Allgemein

Der eine oder andere erinnert sich vllt. an diesen Artikel. Mit der neuen Firmware von Synology 5.1.xxxx bedarf es einer

Weiterlesen

Outlook 2010 Autodiscover

11.12.2014 Daniel Allgemein

Bei der Verwendung von DNS SRV-Eintrag für Autodiscover erscheint nach dem Start von Outlook, wenige Sekunden später, folgende Meldung an

Weiterlesen

Barracuda NG Firewall Release 5.4.5 veröffentlicht

05.12.2014 Daniel Allgemein

Diese Woche wurde von Barracuda für die NG Firewall die Firmwareversion 5.4.5 freigegeben. Dabei handelt es sich im Großen und

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 26 27 28 29 30 … 38 Nächste Beiträge»

Language Translator

Social Media

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Beitragsarchiv

Neueste Kommentare

  • André on Geoblocking mit Hilfe von nftables einrichten
  • Daniel on NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen
  • Daniel on Eigene DNS Blacklist (DNBL) betreiben
  • Stephan on Eigene DNS Blacklist (DNBL) betreiben
  • Kim on NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen
  • Daniel on Deskupdate unbeaufsichtigt installieren
  • Vincent Du on Deskupdate unbeaufsichtigt installieren

Beliebte Beiträge

  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php...
  • Eigener TURN Server für Jitsi Meet berei...
  • Einrichten von Jitsi Meet – kosten...
  • Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsst...
  • Installation einer zweistufigen PKI unte...
  • Übersicht von KMS-Clientsetupschlüssel f...
  • Apache – Anpassung SSL Protokolle...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Exchange Server 2019 Hyper-V IIS KeyHelp Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler phpIPAM PKI Powershell PRTG Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS Ubuntu 22.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2016 Windows Server 2019
Copyright © 2013-2024
  • RSS
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
  • Login
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen