Zum Inhalt springen

IT – Praxis aus Oberschwaben

  • Startseite
  • Blog
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
  • Codeberg
    • JavaScript
    • Powershell
  • Anmelden

Schlagwort: Exchange Server 2010

Neues Supportende für Exchange Server 2010

16.09.2019 Daniel Wydler E-Mail, Software

Heute Nachmittag hat Microsoft in der Techcommunity einen Artikel veröffentlicht. Bisher war das Supportende für das Produkt Microsoft Exchange Server

Weiterlesen

Nginx als Reverse Proxy für Autodiscover und Outlook Anywhere

21.04.2016 Daniel Wydler Allgemein

In den letzten Tagen stand die Veröffentlichung einiger Dienste eines Microsoft Exchange Server 2010 auf dem Plan. Es ging dabei

Weiterlesen

E-Mailadressen auf einem Exchange löschen

27.02.2016 Daniel Wydler Allgemein

Aktuell bin ich dabei einen Microsoft Exchange Server 2010 aufzuräumen. Dabei bin ich auf diverse alte E-Mailadressen gestoßen, welche es

Weiterlesen

.NET Framework 4.6.1 und Exchange Server

12.02.2016 Daniel Wydler Allgemein

Vor einigen Tagen ist .net Framework 4.6.1 auch per WSUS freigegeben worden. Da es anscheind beim Microsoft Support Troubletickets hagelt

Weiterlesen

Fehler 550 5.7.1 Client does not have permissions to send as this sender

22.08.2015 Daniel Wydler Allgemein

Ich nutze, wenn immer möglich, einen Active-Directorybenutzer um E-Mails über die Exchangeplattform zu verschicken. Für jede Anwendung existiert ein separater

Weiterlesen

Wo liegen die Logfiles unter Exchange 2010?

18.08.2015 Daniel Wydler Allgemein

Ich kann es mir einfach nicht in meinen Kopf merken. Ich suche jedes Mal verzweifelt die Protokkolldateien von einem Sendeconnectors

Weiterlesen

Topology discovery failed, error 0x8007077f

24.07.2015 Daniel Wydler Allgemein

Nach einem Neustart eines Exchange-Servers an einem Standort, konnten sich keinerlei Clients mit Outlook verbinden. Die Anmeldung auf dem Server

Weiterlesen

Exchangepostfach taucht nicht mehr im Offline Adressbuch auf

13.07.2015 Daniel Wydler Allgemein

Vor ca. einer Woche einen neuen Active Directory Benutzer samt Exchange-Postfach anlegt. Heute Morgen kamen die ersten Beschwerden, dass die

Weiterlesen

E-Mailversand über Exchange 2010 via TLS

26.06.2015 Daniel Wydler Allgemein

Wer kennt es nicht: Ein Skript soll eine E-Mail an bestimmte Emfpänger verschicken. Um nicht lange mit der Authentifizierung am

Weiterlesen

Das Event 7043 / MSExchangeIS Mailbox Store beheben

19.06.2015 Daniel Wydler Allgemein

Man regelmäßig die Ereignisanzeigen der verschiedenen Windows Server durchschauen und entsprechende Warnungen/Fehler beseitigen. Auf einem Exchange-Server nach einem Datenbankrecovery folgende

Weiterlesen

Kontakte eines Funktionspostfach im Adressbuch anzeigen

06.06.2015 Daniel Wydler Allgemein

Oft ist es so, dass im Unternehmen jede/r sein personaliserte E-Mailadresse (vorname.nachname@domain.de) hat. Zusätzlich gibt es oft Funktionspostfächer, welche gerne

Weiterlesen

Exchange Build Number auslesen

08.04.2015 Daniel Wydler Allgemein

Immer wieder laufe ich an einen Exchangeserver ran und möchte erstmal wissen welche Version installiert ist. Ein Powershell-Befehl schafft in

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Language Translator

Social Media

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Beitragsarchiv

Neueste Kommentare

  • Daniel Wydler on Apache Guacamole – Remote Desktop Gateway
  • echo on Apache Guacamole – Remote Desktop Gateway
  • Daniel Wydler on Nextcloud mit Hilfe von PRTG überwachen
  • Daniel Wydler on IPv6 unter Windows Server bei Hetzner
  • Andreas on IPv6 unter Windows Server bei Hetzner
  • Daniel Wydler on Nextcloud mit Hilfe von PRTG überwachen
  • Alex on Nextcloud mit Hilfe von PRTG überwachen

Beliebte Beiträge

  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php-imagick f...
  • LDAP über SSL für Domain Controller aktivieren
  • Installation einer zweistufigen PKI unter Windows...
  • Apache Guacamole – Remote Desktop Gateway
  • Maus in der VMware Remote Konsole nicht nutzbar
  • HP Procurve 1810 auf Werkseinstellungen zurücksetz...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Hyper-V IIS Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler PHP phpIPAM PKI Powershell PRTG pyLoad Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2016 Windows Server 2019 WSUS
Copyright © 2013-2023
  • RSS
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen