Zum Inhalt springen

IT – Praxis aus Oberschwaben

  • Startseite
  • Blog
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
  • Codeberg
    • JavaScript
    • Powershell
  • Anmelden

Schlagwort: Windows 10

Windows – Element wurde nicht gefunden

13.09.2022 Daniel Wydler Betriebssysteme

Ich habe auf meinem Notebook am Sonntag ein Verzeichnis angelegt. Heute wollte ich diese wieder löschen. Allerdings sind alle üblichen

Weiterlesen

MDT unter Windows Server 2019 bereitstellen – Teil 2

18.11.2019 Daniel Wydler Betriebssysteme, Software

Im ersten Teil ging es um die Vorbeitungen als auch die Installation und Grundkonfiguration der Windows-Bereitstellungsdienste (WDS). In diesem Beitrag

Weiterlesen

MDT unter Windows Server 2019 bereitstellen – Teil 1

30.10.2019 Daniel Wydler Betriebssysteme, Software

Nachstehend eine Anleitung für die Installation und Grundkonfiguration von Microsoft Deployment Toolkit (MDT) unter Windows Server 2019. Grund dafür ist,

Weiterlesen

Umgang mit Passwörtern unter Powershell

06.08.2019 Daniel Wydler Entwicklung, Sicherheit

Dieser Beitrag basiert auf dem Artikel „Ganz vertraulich – Sicherer Umgang mit Passwörtern in der PowerShell“ von Thomas Franke. Der

Weiterlesen

P2V eines Notebooks mit Windows 10

30.12.2017 Daniel Wydler Allgemein

In unregelmäßigen Abständen tauscht man auch zu Hause einen Rechner/Notebook. Zwar werden Daten und Programme bzw. Einstellungen Schritt für Schritt

Weiterlesen

Windows Verbindungsprofil ändern

20.11.2017 Daniel Wydler Allgemein

Mit Windows Server 2008 hat Microsoft für die Netzwerkkarten sogenannte Connection profile (=Verbindungsprofil) eingeführt. Es gibt aktuell drei verschiedene Profile:

Weiterlesen

Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen manuell aktualisieren

17.06.2017 Daniel Wydler Betriebssysteme, Sicherheit

Vor wenigen Tagen ein Notebook mit Windows 7 Enterprise installiert. Wobei ich dazu sagen muss, die Installation erfolgte mit Hilfe

Weiterlesen

Windows Edition bei Neuinstallation nicht auswählbar

06.01.2017 Daniel Wydler Allgemein

Für eine Neuinstallation von Microsoft Windows 10 Professional auf einem Notebook, habe ich mit Hilfe des Microsoft Media Creation Tool

Weiterlesen

Upgrade auf Windows 10

21.12.2016 Daniel Wydler Allgemein

Gestern Abend wollte ich „kurz“ ein Notebook mit Windows 7 Professional auf Windows 10 aktualisieren. Als keine Hilfe habe ich

Weiterlesen

Hyper-V Konsole bei Ubuntu 16.04 LTS schwarz

05.10.2016 Daniel Wydler Allgemein

Ich habe auf meinen Notebook mit Windows 10 das Feature Hyper-V installiert. Unter anderem existiert eine virtuelle Maschine (VM) mit

Weiterlesen

Edition und Buildnummer von einer Windows 10 ISO-Datei herausfinden

23.08.2016 Daniel Wydler Allgemein

Warum auch immer, habe ich im Juli ein ISO-Datei für Windows 10 keinen gescheiten Dateinamen gegegeben. Die Datei heißt aktuell

Weiterlesen

Favoriten, Benutzerdateien, Bibliotheken, Netzwerk, etc… im Navigationsbereich des Windows Explorer ausblenden

20.08.2016 Daniel Wydler Betriebssysteme, Entwicklung

Wer RDS-Hosts administriert, weiß das mit Windows Server 2008(R2) und höher neben Verbesserungen auch einige Schönheitsfehler im Windows-Explorer dazugekommen sind.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Language Translator

Social Media

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Beitragsarchiv

Neueste Kommentare

  • Daniel Wydler on Apache Guacamole – Remote Desktop Gateway
  • echo on Apache Guacamole – Remote Desktop Gateway
  • Daniel Wydler on Nextcloud mit Hilfe von PRTG überwachen
  • Daniel Wydler on IPv6 unter Windows Server bei Hetzner
  • Andreas on IPv6 unter Windows Server bei Hetzner
  • Daniel Wydler on Nextcloud mit Hilfe von PRTG überwachen
  • Alex on Nextcloud mit Hilfe von PRTG überwachen

Beliebte Beiträge

  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • LDAP über SSL für Domain Controller aktivieren
  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php-imagick f...
  • Installation einer zweistufigen PKI unter Windows...
  • Apache Guacamole – Remote Desktop Gateway
  • Maus in der VMware Remote Konsole nicht nutzbar
  • HP Procurve 1810 auf Werkseinstellungen zurücksetz...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Hyper-V IIS Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler PHP phpIPAM PKI Powershell PRTG pyLoad Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2016 Windows Server 2019 WSUS
Copyright © 2013-2023
  • RSS
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen