Zum Inhalt springen

IT – Praxis aus Oberschwaben

  • Startseite
  • Blog
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
  • Codeberg
    • JavaScript
    • Powershell
  • Anmelden

Kategorie: Software

Monitoring Always On VPN in PRTG

26.03.2023 Daniel Wydler Entwicklung, Software, Überwachung

In diesem Beitrag möchte ich gerne ein PowerShell Skript für das Monitoring von Microsoft Always-On VPN vorstellen. Es geht hierbei

Weiterlesen

WebGUI der OPNsense über das Internet verfübar machen

30.12.2022 Daniel Wydler Sicherheit, Software, Überwachung

Dieses Artikel dient primär als Gedächtnisstütze, da ich mir auch nach vielzähligen Installation immer noch nicht merken kann, wie die

Weiterlesen

Der Dienst “Windows Defender Firewall (MpsSvc)”

19.12.2022 Daniel Wydler E-Mail, Software

Beim Versuch einen Exchange Server 2016 (CU23) zu installieren, wird bei im Setup Assistenten von Exchange folgende Fehlermeldung ausgeben: Der

Weiterlesen

End of Support von Microsoft Produkten (2023)

22.11.2022 Daniel Wydler Betriebssysteme, Datenbanken, E-Mail, Software, TOP, Virtualisierung

Kommendes Jahr erreichen verschiedene Produkte(Familien) aus dem Hause Microsoft das Lebensende. In diesem Beitrag möchte ich einen kurzen Überblick geben.

Weiterlesen

AdGuard hochverfügbar planen und einrichten

17.08.2022 Daniel Wydler Entwicklung, Software

Immer wieder werde ich gefragt, ob es möglich ist AdGuard redundant aufzubauen, so dass bei Wartungsarbeiten und Ausfällen weiterhin die

Weiterlesen

Konfiguration für dedizierten Protokolldateien

20.07.2022 Daniel Wydler Software, Überwachung

Wer den DNS-Server bind9 unter Debian und Ubuntu Server intalliert, wird feststellen dass es standardmäßig keine eigenständige Logfiles gibt. Stattdessen

Weiterlesen

Microsoft RDS über Web Application Proxy bereitstellen

16.06.2022 Daniel Wydler Betriebssysteme, Sicherheit, Software

Der eine oder andere nutzt für die Veröffentlichung von Diensten im Internet den Web Application Proxy (WAP) von Microsoft. Es

Weiterlesen

ParseDMARC zum Analysieren von Berichten

15.05.2022 Daniel Wydler E-Mail, Sicherheit, Software, TOP, Überwachung

Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance (DMARC) ist eine Spezifikation, die entwickelt wurde, um den Missbrauch von E-Mails zu reduzieren,

Weiterlesen

NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen

24.04.2022 Daniel Wydler E-Mail, Entwicklung, Software, TOP, Überwachung

Inzwischen hat fast jedes Unternehmen ein Monitoring System im Einsatz. Die Standardthemen wie eingehender/ausgehender Datenverkehr, Status von Diensten, freier Arbeitsspeicher

Weiterlesen

Konfiguration von msmtp zum Verschicken von E-Mails

16.03.2022 Daniel Wydler E-Mail, Hardware, Software

Auslöser für diesen Beitrag ist die Überwachung von einem Software RAID1 unter Linux Ubuntu. Bei meinen Recherchen habe ich festgestellt,

Weiterlesen

Installierte Paketversion anzeigen

02.03.2022 Daniel Wydler Betriebssysteme, Software

Der Beitrag dient primär als Gedächtnisstütze. Das Kommando „apt-show-version“ zeigt die aktuell installierten Pakete, die Version und das Release an.

Weiterlesen

Deprecated APT key management utility

20.02.2022 Daniel Wydler Sicherheit, Software

Der eine oder andere hat es sicherlich schon bemerkt. Der Befehl apt-key wurde seitens der Entwicklung als veraltet markiert. Bei

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 8 Nächste Beiträge»

Language Translator

Social Media

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Beitragsarchiv

Neueste Kommentare

  • Daniel Wydler on Apache Guacamole – Remote Desktop Gateway
  • echo on Apache Guacamole – Remote Desktop Gateway
  • Daniel Wydler on Nextcloud mit Hilfe von PRTG überwachen
  • Daniel Wydler on IPv6 unter Windows Server bei Hetzner
  • Andreas on IPv6 unter Windows Server bei Hetzner
  • Daniel Wydler on Nextcloud mit Hilfe von PRTG überwachen
  • Alex on Nextcloud mit Hilfe von PRTG überwachen

Beliebte Beiträge

  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • LDAP über SSL für Domain Controller aktivieren
  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php-imagick f...
  • Installation einer zweistufigen PKI unter Windows...
  • Apache Guacamole – Remote Desktop Gateway
  • Maus in der VMware Remote Konsole nicht nutzbar
  • HP Procurve 1810 auf Werkseinstellungen zurücksetz...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Hyper-V IIS Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler PHP phpIPAM PKI Powershell PRTG pyLoad Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2016 Windows Server 2019 WSUS
Copyright © 2013-2023
  • RSS
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen