Zum Inhalt springen

IT – Praxis aus Oberschwaben

  • Startseite
  • Blog
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
  • Codeberg
    • JavaScript
    • Powershell
  • Anmelden

Schlagwort: Windows Server 2012R2

Language Bar / Sprachleiste deaktivieren

22.10.2022 Daniel Wydler Betriebssysteme

Wer Applikationen mit Hilfe von Remote Desktop Services als RemoteApps bereitstellt, kennt evtl. das Luxus Problem. Der Nutzer startet die

Weiterlesen

Zeitabgleich eines ESXi Hosts mit einem Domain Controller

04.10.2020 Daniel Wydler Software, Virtualisierung

Ein ESXi Server, der für die Verwendung eines Microsoft Windows 2003 oder eines neueren Domänencontrollers als Zeitquelle konfiguriert ist, synchronisiert

Weiterlesen

Web Application Proxy unter Server 2012R2 bereitstellen

18.08.2019 Daniel Wydler Sicherheit, Software, Webserver

Der Web Applikation Proxy (Webanwendungsproxy) gewinnt immer mehr an Bedeutung. Zwar genießt der Microsoft TMG 2010 noch mit 2020 Extended

Weiterlesen

Umgang mit Passwörtern unter Powershell

06.08.2019 Daniel Wydler Entwicklung, Sicherheit

Dieser Beitrag basiert auf dem Artikel „Ganz vertraulich – Sicherer Umgang mit Passwörtern in der PowerShell“ von Thomas Franke. Der

Weiterlesen

AD FS unter Server 2012R2 bereitstellen

23.06.2019 Daniel Wydler Sicherheit, Software

Die Microsoft Active Directory Verbunddienste (Active Directory Federation Service) gewinnen immer mehr an Bedeutung. Was Active Directory Federation Service (AD

Weiterlesen

DNS-Server BIND9 als Slave einrichten

09.04.2019 Daniel Wydler Software

In den meisten IT-Umgebungen findet man ein Microsoft Active Directory vor. Damit verbunden wird meistens auch der Microsoft DNS-Server auf

Weiterlesen

Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch auf 4096 Bit erhöhen

17.02.2019 Daniel Wydler Betriebssysteme, Sicherheit

Es gibt nach wie vor Anwendungen, welche ausschließlich für Windows Server bzw. Microsoft Internet Information Services (IIS) entwickelt werden. Das

Weiterlesen

Aktualisierung von WebOPAC

19.01.2019 Daniel Wydler Software

Die Pflege der Anwendungen sollte nie zu kurz kommen. Vor allem wenn diese aus dem Internet aus erreichbar sind. Vor

Weiterlesen

IIS SMTP – Exchange Server als Smarthost

25.12.2018 Daniel Wydler E-Mail, Software, Webserver

Durch die Digitalisierung nimmt die Anwendungsvielfalt in allen Bereichen (Unternehmen, öffentlicher Bereich, Forschung, etc…) immer mehr dazu. Das liegt daran,

Weiterlesen

Ubuntu 18.04 LTS für Hyper-V optimieren

20.10.2018 Daniel Wydler Betriebssysteme, Virtualisierung

Mit dem Erscheinen von Ubuntu 18.04 LTS hat sich einiges getan. Natürlich auch für die Optimierung als virtuelle Maschine unter

Weiterlesen

Benutzerpasswort mit Hilfe von AD FS ändern

10.08.2018 Daniel Wydler Sicherheit, Software

Immer mehr Unternehmen führen auf ihren IT-Systemen eine Passwort Richtlinie ein. Dies sorgt u.a. dafür, dass alle xx Tage das

Weiterlesen

Memory Leak unter Windows 8, 8.1 und Server 2012, 2012R2

09.01.2018 Daniel Wydler Allgemein

Dieser Beitrag soll primär als Information für alle Leserinnen und Leser sein. Natürlich aber auch als Gedankenstütze für mich als

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 9 Nächste Beiträge»

Language Translator

Social Media

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 

Beitragsarchiv

Neueste Kommentare

  • Daniel Wydler on Apache Guacamole – Remote Desktop Gateway
  • echo on Apache Guacamole – Remote Desktop Gateway
  • Daniel Wydler on Nextcloud mit Hilfe von PRTG überwachen
  • Daniel Wydler on IPv6 unter Windows Server bei Hetzner
  • Andreas on IPv6 unter Windows Server bei Hetzner
  • Daniel Wydler on Nextcloud mit Hilfe von PRTG überwachen
  • Alex on Nextcloud mit Hilfe von PRTG überwachen

Beliebte Beiträge

  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php-imagick f...
  • LDAP über SSL für Domain Controller aktivieren
  • Installation einer zweistufigen PKI unter Windows...
  • Apache Guacamole – Remote Desktop Gateway
  • Maus in der VMware Remote Konsole nicht nutzbar
  • HP Procurve 1810 auf Werkseinstellungen zurücksetz...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Hyper-V IIS Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler PHP phpIPAM PKI Powershell PRTG pyLoad Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2016 Windows Server 2019 WSUS
Copyright © 2013-2023
  • RSS
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen