Zum Inhalt springen

IT – Praxis aus Oberschwaben

  • Startseite
  • Blog
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
    • Looking Glass Demo
    • MTA STS Tester
  • Docker Hub

Autor: Daniel

SSL-Verschlüsslung für den Block

22.11.2013 Daniel Allgemein

In den letzten Tage habe ich verschiedene Dienste mit einem SSL-Zertifikat abgesichert. Da der Aufwand sowieso gegeben war, habe ich

Weiterlesen

VLC-Player 2.x Setup anpassen

21.11.2013 Daniel Allgemein

VLC Player ist schon länger eine beliebte Alternative zu Windows Media Player. Auch bei uns im Unternehmen soll dieser auf

Weiterlesen

Neue Router für Kabelanschluss notwendig

17.11.2013 Daniel Allgemein

Mein Router hat letzte Woche die Flügel gestreckt. Zuerst viel immer wieder das WLAN ohne ersichtlichen Grund aus. Letzte Woche

Weiterlesen

Nachträglich die Kommentarfunktion für alle Artikel aktivieren

17.11.2013 Daniel Allgemein

Wer sich die Arbeit und Zeit sparen möchte, die Kommentarfunktion im Backend für jeden Artikel manuell freizugeben, der kann das

Weiterlesen

Synology NAS – Datenbereinigung beschleunigen

17.11.2013 Daniel Allgemein

Wir gestern bereits geschrieben musste ich mein RAID6-Verbund auflösen und als SHR-2 wiedereinrichten. Beim Erstellen des Verbunds habe ich angegeben,

Weiterlesen

Synology DS2411+ erweitern mit 2TB oder 4TB Festplatten.

16.11.2013 Daniel Allgemein

Nachdem mein Synology DS2411+ (7x2TB im RAID6) so langsam aber sicher der Speicherplatz knapp wird, habe ich mir in den

Weiterlesen

WSUS-Migration von 2008R2 auf 2012R2

16.11.2013 Daniel Allgemein

Wie so üblich, ziehen wir alle zwei Jahre alle Server auf die neuste Windows Serverversion hoch. Nachdem es uns und

Weiterlesen

pyLoad entpackt nicht immer Download

10.11.2013 Daniel Allgemein

Ich habe schon öfters feststellen müssen, dass pyLoad heruntergeladene, mehrteilige ZIP/RAR-Archive nicht entpackt. Der Grund dafür konnte ich bisher nicht

Weiterlesen

Windows Server 2012R2 stürtzt unter ESXi 5.0.x ab

26.10.2013 Daniel Allgemein

Damit Windows Server 2012(R2) überhaupt auf ESXi 5.0.x läuft muss mindestens Update 2 installiert sein. Da wir noch auf 5.0

Weiterlesen

Umstieg von Ajaxplorer zu ownCloud

12.10.2013 Daniel Allgemein

Vor ca. einem Jahr habe ich für Datenaustausch das PHP-Tool ajaxplorer aufgesetzt und soweit eingerichtet. Durch die vielen Funktionen und

Weiterlesen

WSUS Package Publisher

29.08.2013 Daniel Allgemein

Bei WSUS Package Publisher (WPP) handelt es sich um eine interessante Alternative für Softwareverteilung im Netzwerk. Basis bildet ein WSUS-Server

Weiterlesen

Synology DSM 4.3 ist verfügbar

29.08.2013 Daniel Allgemein

Gestern Morgen hat Synology seine Firmware DSM 4.3 freigegeben. Nach fast 2 Monaten BETA-Phase waren alle sehr gespannt. Die Update-Server

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 34 35 36 37 38 Nächste Beiträge»

Language Translator

Social Media

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Beitragsarchiv

Neueste Kommentare

  • André on Geoblocking mit Hilfe von nftables einrichten
  • Daniel on NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen
  • Daniel on Eigene DNS Blacklist (DNBL) betreiben
  • Stephan on Eigene DNS Blacklist (DNBL) betreiben
  • Kim on NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen
  • Daniel on Deskupdate unbeaufsichtigt installieren
  • Vincent Du on Deskupdate unbeaufsichtigt installieren

Beliebte Beiträge

  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php...
  • Eigener TURN Server für Jitsi Meet berei...
  • Einrichten von Jitsi Meet – kosten...
  • Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsst...
  • Installation einer zweistufigen PKI unte...
  • Übersicht von KMS-Clientsetupschlüssel f...
  • Apache – Anpassung SSL Protokolle...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Exchange Server 2019 Hyper-V IIS KeyHelp Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler phpIPAM PKI Powershell PRTG Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS Ubuntu 22.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2016 Windows Server 2019
Copyright © 2013-2024
  • RSS
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
  • Login
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen