Zum Inhalt springen

IT – Praxis aus Oberschwaben

  • Startseite
  • Blog
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
    • Looking Glass Demo
    • MTA STS Tester
  • Docker Hub

Kategorie: Allgemein

Einrichten des IPMI Sensors unter PRTG für Fujitsu Server

28.11.2016 Daniel Allgemein

Nachdem die letzten Tage eher schlechtes Wetter war, habe ich mir endlich Zeitgenommen um verschiedene Modelle von Fujitsu PRIMERGY. Grund

Weiterlesen

Nginx mit Let’s Encrypt – Zertfikate nutzen

12.11.2016 Daniel Allgemein

Bei Let’s Encrypt handelt es sich um eine Stammzertifizierungsstelle welche kostenlose SSL-Zertifikate ausstellt. Mit Hilfe des Let’s Encrypt Clients können

Weiterlesen

Ticketsystem OTRS 4 auf 5 aktualisieren

05.11.2016 Daniel Allgemein

Nach fast einem Jahr, nachdem ORTS 5 veröffentlicht wurde, habe ich endlich Zeit gefunden unsere Installation zu aktualisieren. Es handelt

Weiterlesen

MAPI over HTTP mit Outlook 2010

19.10.2016 Daniel Allgemein

Wer von Exchange 2010 auf 2013/2016 migriert, muss daran denken, dass die Outlook 2010 das Protokoll MAPI over HTTP unterstützen

Weiterlesen

SSL-Zertifikat unter vSphere 6 austauschen

12.10.2016 Daniel Allgemein

Nach der Installation von vShpere vCenter Server nutzen die verschiedenen Dienste Self-Signed-Zertifikate für die Kommunikation. VMWare bietet neben ihrer eigenen

Weiterlesen

Lizenzierung von Windows Server 2016

08.10.2016 Daniel Allgemein

Mit Windows Server 2016 änder Microsoft – mal wieder – das Lizenzmodell. Neben den unterschiedlichen Funktionsumfang zwischen der Standard- und

Weiterlesen

Ubuntu 16.04 LTS für Hyper-V optimieren

08.10.2016 Daniel Allgemein

Die Installation von Ubuntu auf einem Hypervisor wie z.B. Hyper-V ist inzwischen kein Hexenwerk mehr. Das liegt meiner Ansicht nach

Weiterlesen

Hyper-V Konsole bei Ubuntu 16.04 LTS schwarz

05.10.2016 Daniel Allgemein

Ich habe auf meinen Notebook mit Windows 10 das Feature Hyper-V installiert. Unter anderem existiert eine virtuelle Maschine (VM) mit

Weiterlesen

Automatisierte Ausstellung von Zertifikaten in der Domäne

26.09.2016 Daniel Allgemein

Nach der Installation und Konfiguration der Zertifizierungstellen in Netzwerk, kann nun manuell Zertifiakte für Dienste, Benutzer und Computer ausgestellt werden.

Weiterlesen

GUI nachträglich unter Server Core 2012R2 installieren

23.09.2016 Daniel Allgemein

Gegeben ist ein Windows Server 2012R2 Standard welcher als VM betrieben wird. Dieser wurde als Server-Core-Installation vom Typ Standard installiert.Diese

Weiterlesen

Inhalt eines Benutzer Attribute verschieben

20.09.2016 Daniel Allgemein

Gegeben ist ein Active Directory mit ein paar hundert Benutzern. Es sollte automatisiert mit Hilfe von Powershell der Wert des

Weiterlesen

Synchronisierungen in der WSUS Konsole löschen

18.09.2016 Daniel Allgemein

Mit den Monaten/Jahren sammeln sich auf dem WSUS-Server die Synchronisierungseinträge an. Lästt man z.B. einen Bericht über die Synchronisation generieren,

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 25 Nächste Beiträge»

Language Translator

Social Media

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Beitragsarchiv

Neueste Kommentare

  • André on Geoblocking mit Hilfe von nftables einrichten
  • Daniel on NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen
  • Daniel on Eigene DNS Blacklist (DNBL) betreiben
  • Stephan on Eigene DNS Blacklist (DNBL) betreiben
  • Kim on NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen
  • Daniel on Deskupdate unbeaufsichtigt installieren
  • Vincent Du on Deskupdate unbeaufsichtigt installieren

Beliebte Beiträge

  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php...
  • Eigener TURN Server für Jitsi Meet berei...
  • Einrichten von Jitsi Meet – kosten...
  • Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsst...
  • Installation einer zweistufigen PKI unte...
  • Übersicht von KMS-Clientsetupschlüssel f...
  • Apache – Anpassung SSL Protokolle...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Exchange Server 2019 Hyper-V IIS KeyHelp Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler phpIPAM PKI Powershell PRTG Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS Ubuntu 22.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2016 Windows Server 2019
Copyright © 2013-2024
  • RSS
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
  • Login
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen