Zum Inhalt springen

IT – Praxis aus Oberschwaben

  • Startseite
  • Blog
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
    • Looking Glass Demo
    • MTA STS Tester
  • Docker Hub

Schlagwort: Windows Server 2008R2

Versionen vom Internet Information Server

12.04.2015 Daniel Allgemein

Oft sieht man beim Internet Information Service die Versionsnummer, z.B. 6.0 und fragt sich welches Betriebssystem sich dahinter verbirgt. Auch

Weiterlesen

Druckerverwaltung für Microsoft RemoteApps

27.03.2015 Daniel Allgemein

Wir nutzen immer öfters Microsoft RemoteApps. Dabei wird ausschließlich die gestarteten Anwendung dem Benutzer angezeigt, statt der komplette RDS-Host Desktop.

Weiterlesen

Wann brauche ich eine Microsoft CAL?

01.11.2014 Daniel Allgemein

Immer öfters taucht die Frage auf, für wen und was brauche ich wann eine CAL? Gerade wenn sich ein Unternehmen

Weiterlesen

Datentägerbereiningung automatisch durchführen

01.11.2014 Daniel Betriebssysteme, Entwicklung

Nach Wochen oder Monaten sammeln sich auf einem Rechner (auch Server) diverse Verzeichnisse und Dateien an, die eigentlich nicht mehr

Weiterlesen

Bestimmtes Windows Update installiert?

26.09.2014 Daniel Allgemein

Heute Abend stand ein Update eines Exchange 2010 Servers an. Dabei ist wichtig, dass das Update „KB2506143“ nicht installiert ist.

Weiterlesen

Single Sign-On unter Windows Server 2008 und Windows 7

29.06.2014 Daniel Allgemein

Ein nette Funtkion ist Single Sign-On (SSO) für Remote Desktop Services-Server unter 2008/2008R2. Es spart den Benutzern die wiederholte Eingabe

Weiterlesen

Druckerinstallation in einer Domänenumgebung als Benutzer

28.06.2014 Daniel Allgemein

Bei einer größeren Anzahl von Netzwerkdruckern wird meistens ein Druckserver (Printserver) eingesetzt. Gerade mit Windows 7 und 8 hat ein

Weiterlesen

Automatisches ändern des lokalen Administrator Passworts

07.06.2014 Daniel Allgemein

Bisher konnte man das Passwort bequem mit Hilfe von GPP regelmäßig ändern. Mit einem Sicherheitsupdate vom 13.05.2014 könenn ab sofort

Weiterlesen

Windows Server Sicherung schlägt fehl

27.04.2014 Daniel Allgemein

Ich habe bisher das bekannte Windows Feature Windows Server Sicherung unter windows Server 2008R2 SP1 genutzt um die jeweilige VM

Weiterlesen

Installation von Exchange 2010 SP3 Update Rollup 5

30.03.2014 Daniel Allgemein

Heute hatte ich das Vergnügen im Unternehmen das Update Rollup 5 für Microsoft Exchange 2010 SP3 zu verteilen. Basis ist

Weiterlesen

Drucker auf Clients via Powershell migrieren

02.01.2014 Daniel Betriebssysteme, Entwicklung

Wir haben im Unternehmen mehrere Printserver am Start. In den nächsten Wochen steht eine Migration von Windows Server 2008 auf

Weiterlesen

WSUS-Migration von 2008R2 auf 2012R2

16.11.2013 Daniel Allgemein

Wie so üblich, ziehen wir alle zwei Jahre alle Server auf die neuste Windows Serverversion hoch. Nachdem es uns und

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Language Translator

Social Media

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Beitragsarchiv

Neueste Kommentare

  • André on Geoblocking mit Hilfe von nftables einrichten
  • Daniel on NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen
  • Daniel on Eigene DNS Blacklist (DNBL) betreiben
  • Stephan on Eigene DNS Blacklist (DNBL) betreiben
  • Kim on NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen
  • Daniel on Deskupdate unbeaufsichtigt installieren
  • Vincent Du on Deskupdate unbeaufsichtigt installieren

Beliebte Beiträge

  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php...
  • Eigener TURN Server für Jitsi Meet berei...
  • Einrichten von Jitsi Meet – kosten...
  • Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsst...
  • Installation einer zweistufigen PKI unte...
  • Übersicht von KMS-Clientsetupschlüssel f...
  • Apache – Anpassung SSL Protokolle...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Exchange Server 2019 Hyper-V IIS KeyHelp Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler phpIPAM PKI Powershell PRTG Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS Ubuntu 22.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2016 Windows Server 2019
Copyright © 2013-2024
  • RSS
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
  • Login
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen