Zum Inhalt springen

IT – Praxis aus Oberschwaben

  • Startseite
  • Blog
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
    • Looking Glass Demo
    • MTA STS Tester
  • Docker Hub

Schlagwort: Windows Server 2012R2

Datentägerbereiningung automatisch durchführen

01.11.2014 Daniel Betriebssysteme, Entwicklung

Nach Wochen oder Monaten sammeln sich auf einem Rechner (auch Server) diverse Verzeichnisse und Dateien an, die eigentlich nicht mehr

Weiterlesen

Bestimmtes Windows Update installiert?

26.09.2014 Daniel Allgemein

Heute Abend stand ein Update eines Exchange 2010 Servers an. Dabei ist wichtig, dass das Update „KB2506143“ nicht installiert ist.

Weiterlesen

Office 2010 Profesional Plus auf Windows Server 2012R2

30.08.2014 Daniel Allgemein

In dieser Umgebung wird aktuell Microsoft Office 2010 Professional Plus in der 32Bit Variante eingesetzt. Vor einigen Wochen kam der

Weiterlesen

Microsoft WDS um Memtest86+ erweitern (überarbeitet)

10.08.2014 Daniel Allgemein

Wer Microsoft Windows Deployment Services (WDS) bereits einsetzt, hat eine enorme Arbeitserleichterung. Schön wäre es, wenn z.B. Memtest86+ ebenfalls über

Weiterlesen

CA-Zertifikat unter Debian importieren

02.08.2014 Daniel Allgemein

Meist wird in größeren Umgebungen eine Microsoft PKI betrieben um schnell und einfach Zertifikate für Server, Dienste und Benutzer auszustellen.

Weiterlesen

Windows Deployment Service – Dateien/Verzeichnisse kopieren

12.07.2014 Daniel Allgemein

Mit WDS in 2008R2 und 2012R2 hat sich schon vieles getan. Gerade Treiber bei der Installation ebenfalls einzubinden, macht vieles

Weiterlesen

Windows Server Sicherung mit PRTG überwachen

11.07.2014 Daniel Betriebssysteme, Entwicklung, Überwachung

Je größer eine Serverumgebung um so wichtiger wir das Monitoring von Servern, deren Diensten und Aufgaben. Heute geht es um

Weiterlesen

RDWeb-Titel „Work Resources“ ändern

09.07.2014 Daniel Allgemein

Der Standardtitel bei RDWeb unter Windows Server 2012R2 lautet „Work Resources“. Wenn die RDS-Serveranzahl überschbaubar ist sicher kein Problem. Wenn

Weiterlesen

Phantom RemoteApp im RDWeb

07.07.2014 Daniel Allgemein

Heute Abend hatte ich ein seltsames Problem. An einem Windows Server 2012R2 wurden die RDS-Rollen entsprechend installiert. Nach einer Fehlkonfiguration

Weiterlesen

Single Sign-On unter Windows Server 2008 und Windows 7

29.06.2014 Daniel Allgemein

Ein nette Funtkion ist Single Sign-On (SSO) für Remote Desktop Services-Server unter 2008/2008R2. Es spart den Benutzern die wiederholte Eingabe

Weiterlesen

Druckerinstallation in einer Domänenumgebung als Benutzer

28.06.2014 Daniel Allgemein

Bei einer größeren Anzahl von Netzwerkdruckern wird meistens ein Druckserver (Printserver) eingesetzt. Gerade mit Windows 7 und 8 hat ein

Weiterlesen

[UPDATE] VMWare ESXi 5.1 – Gastanpassung läuft in eine Endlosschleife

16.06.2014 Daniel Allgemein

Vergangenes Wochenende bin ich einem VMWare Bug in die Hände gefallen. Neue VMs werden mit Hilfe der Vorlagenfunktion und Gastanpassungspezifikation

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 Nächste Beiträge»

Language Translator

Social Media

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Beitragsarchiv

Neueste Kommentare

  • André on Geoblocking mit Hilfe von nftables einrichten
  • Daniel on NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen
  • Daniel on Eigene DNS Blacklist (DNBL) betreiben
  • Stephan on Eigene DNS Blacklist (DNBL) betreiben
  • Kim on NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen
  • Daniel on Deskupdate unbeaufsichtigt installieren
  • Vincent Du on Deskupdate unbeaufsichtigt installieren

Beliebte Beiträge

  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php...
  • Eigener TURN Server für Jitsi Meet berei...
  • Einrichten von Jitsi Meet – kosten...
  • Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsst...
  • Installation einer zweistufigen PKI unte...
  • Übersicht von KMS-Clientsetupschlüssel f...
  • Apache – Anpassung SSL Protokolle...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Exchange Server 2019 Hyper-V IIS KeyHelp Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler phpIPAM PKI Powershell PRTG Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS Ubuntu 22.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2016 Windows Server 2019
Copyright © 2013-2024
  • RSS
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
  • Login
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen