Der ein oder andere kenn das Cockpit Project. Es handelt sich dabei um ein Tool um einen Linux Server über
Weiterlesen
Der ein oder andere kenn das Cockpit Project. Es handelt sich dabei um ein Tool um einen Linux Server über
Weiterlesen
In den meisten IT-Umgebungen findet man ein Microsoft Active Directory vor. Damit verbunden wird meistens auch der Microsoft DNS-Server auf
Weiterlesen
Seit Exchange Server 2013 und höher ist es leider notwendig diverse Protokolldateien manuell zu löschen, welche nicht automatisch abgeschnitten werden.
Weiterlesen
Alles fing damit an, dass auf einem Windows 7 Professional (SP1, 64Bit) Windows Update versucht den Internet Explorer 11 zu
Weiterlesen
Es gibt nach wie vor Anwendungen, welche ausschließlich für Windows Server bzw. Microsoft Internet Information Services (IIS) entwickelt werden. Das
Weiterlesen
Mit PHP 7.x gibt es Out of the Box die Erweiterung mcrypt als fertiges Paket für Debian, Ubuntu, etc. nicht
Weiterlesen
Die Pflege der Anwendungen sollte nie zu kurz kommen. Vor allem wenn diese aus dem Internet aus erreichbar sind. Vor
Weiterlesen
Der Eco Verband der Internetwirtschaft e.V. hat im vergangenen Jahr ein Gutachten in Auftrag gegeben. Dabei es geht um Vereinbarkeit von
Weiterlesen
Durch die Digitalisierung nimmt die Anwendungsvielfalt in allen Bereichen (Unternehmen, öffentlicher Bereich, Forschung, etc…) immer mehr dazu. Das liegt daran,
Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende habe ich endlich etwas Zeit gefunden, mich um die Infrastruktur und Content-Management-Systeme des Blogs und von ein
Weiterlesen
Ich habe einen virtuellen Server, den CX11 in der Hetzner Cloud bestellt. Dort habe ich für das Management die Software
Weiterlesen
Ich habe eine Nextcloud Instanz auf deinem Webserver von domainFactory (dF) am Laufen. Genutzt wird zur Zeit PHP 7.1 (Stable).
Weiterlesen