Wir nutzen immer öfters Microsoft RemoteApps. Dabei wird ausschließlich die gestarteten Anwendung dem Benutzer angezeigt, statt der komplette RDS-Host Desktop.
Weiterlesen
Datum und Zeit in Batchdatei formatieren
Gibt man standardmäßig die Befehle date /T und time /T in eine Eingabeaufforderung ein, werden Datum und Uhrzeit im deutsche
WeiterlesenWindowsverzeichnis WinSXS verkleinern
Guten Abend zusammen, mit zwei-drei Befehlen kann das Windowsverzeichnis WinSXS problemlos verkleinert werden. Je nach dem was installiert ist werden
WeiterlesenMSU-Datei mit WSUS Package Publisher verteilen
Mit der aktuellen Version von W(SUS) P(ackage) P(ublisher) ist es nicht möglich, MSU-Dateien zu verteilen. Es gibt aber einen Trick,
WeiterlesenWie viel Arbeitsspeicher verkraftet mein Windows?
Die Frage höre ich öfters und ich bin selbst nach einer Diskussion gar nicht mehr sicher. Zum Glück hat der
WeiterlesenNeues Management-Tool für Memcache
Vergangenen Mittwoch wurde wegen einer Aktualisierung des Memcached – Daemons auch das bisherige Monitoring-Tool gewechselt. Das bisherige Tool ist ist
WeiterlesenDNS-Forwards gleichmäßig verteilen
Eine Barracuda NG Firewall ist das zentrale Gateway ins Internet. So auch bei DNS-Anfragen, welche die Windows Domänen-Controller nicht auflösen
WeiterlesenWDS – Benennungsrichtlinie für Clients
Heute bin ich etwas in straucheln gekommen bezüglich des Computernamens mit Hilfe von Variablen. Folgender Ausschnitt stammt aus einem Technetartikel:
WeiterlesenNetzlaufwerk mit VBScript umbenennen
Werden Netzwerkfreigaben mit einer simplen Batchdatei verbunden, hat das Netzlaufwerk im Arbeitsplatz je nachdem einen längeren oder sehr langen Namen.
WeiterlesenSquid 3.3 unter Ubuntu als Revese Proxy mit SSL
Der Eine oder Andere erinnert sich noch an diesen Beitrag von mir. Dieser ist inzwischen steht Squid in der Version
Weiterlesen
Inaktive ActiveSync Geräte löschen
In regelmäßigen Abständen entferne ich ausgediente Smartphones/Tablets aus der ActiveSync-Übersicht auf dem Exchange Server. Mit Hilfe dieses PowerShell Skripts, lasse
WeiterlesenClick ’n ‚Load mit Synology Download Station
Mit DSM 5.x erschien auch eine Weiterentwicklung der Download Station. Neben Torrentsuche und -downloads werden auch bekannte One-Click-Hoster (Sharehoster) unterstützt.
Weiterlesen