Zum Inhalt springen

IT – Praxis aus Oberschwaben

  • Startseite
  • Blog
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
    • Looking Glass Demo
    • MTA STS Tester
  • Docker Hub

Kategorie: Allgemein

OnCommand System Manager und der eigenwillige Java-Prozess

24.12.2014 Daniel Allgemein

Ich setze gelegentlich den Netapp OnCommand System Manager ein. Dieser benötigt im Hintergrund Oracle Java in 32 oder 64Bit. Hängt

Weiterlesen

Löschen von verstecken Dateien/Verzeichnissen unter Linux

21.12.2014 Daniel Allgemein

Neulich habe ich ein Bashscript geschrieben, in dem der Verzeichnisinhalt von /ein/beispiel/ komplett gelöscht werden soll. Dazu zählen auch die

Weiterlesen

Archive auf Synology NAS automatisch entpacken #2

20.12.2014 Daniel Allgemein

Der eine oder andere erinnert sich vllt. an diesen Artikel. Mit der neuen Firmware von Synology 5.1.xxxx bedarf es einer

Weiterlesen

Outlook 2010 Autodiscover

11.12.2014 Daniel Allgemein

Bei der Verwendung von DNS SRV-Eintrag für Autodiscover erscheint nach dem Start von Outlook, wenige Sekunden später, folgende Meldung an

Weiterlesen

Barracuda NG Firewall Release 5.4.5 veröffentlicht

05.12.2014 Daniel Allgemein

Diese Woche wurde von Barracuda für die NG Firewall die Firmwareversion 5.4.5 freigegeben. Dabei handelt es sich im Großen und

Weiterlesen

Powershellskript remote ausführen

05.12.2014 Daniel Allgemein

Wir möchten gerne gerne ein PowerShell Skript auf vielen Clients manuell von einem Adminrechner aus starten und ausführen. Dazu muss

Weiterlesen

Microsoft SQL Express und Datenbankgrößen

01.12.2014 Daniel Allgemein

Immer wieder taucht die Frage bei uns, wie groß darf eine Datenbank unter Microsoft SQL Express sein. Microsoft SQL Server

Weiterlesen

ReverseProxy für Paessler PRTG Network Monitor

30.11.2014 Daniel Allgemein

All zu oft steht der PRTG-Server im Intranet (LAN). Damit die Weboberfläche auch vom Internet aufrufbar ist (z.B. für’s Smartphone

Weiterlesen

Powershell – PSSnapIn geladen

24.11.2014 Daniel Allgemein

Gerade bei Automatisierungsvorgängen im Exchange, Lync und Sharepoint muss man auf Powershell SnapIns der jeweiligen Produkte zurückgreifen. Entwickelt man ein

Weiterlesen

Zufälliges Passwort im Powershellskript

15.11.2014 Daniel Allgemein

Ich schreibe seit längeren ein Powershellskript um Benutzer in unserer Umgebung automatisch per Powershell anzulegen. Bisher konnte der Sachbearbeiter ein

Weiterlesen

Powershellskript kann Snapin nicht laden

15.11.2014 Daniel Allgemein

Ich schreibe in letzter Zeit ein PowerShell Skript, um a) einen Active Directorybenutzer b) Exchangepostfach anzulegen. Gleich am Anfang des

Weiterlesen

C# – Passwort im Textbox im Klartext anzeigen

09.11.2014 Daniel Allgemein

In einer Anwendung gibt es eine Textbox. Um eingegebene Zeichen nicht im Klartext anzuzeigen habe ich die Eigenschaft „PasswortChar“ mit

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 14 15 16 17 18 … 25 Nächste Beiträge»

Language Translator

Social Media

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Beitragsarchiv

Neueste Kommentare

  • André on Geoblocking mit Hilfe von nftables einrichten
  • Daniel on NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen
  • Daniel on Eigene DNS Blacklist (DNBL) betreiben
  • Stephan on Eigene DNS Blacklist (DNBL) betreiben
  • Kim on NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen
  • Daniel on Deskupdate unbeaufsichtigt installieren
  • Vincent Du on Deskupdate unbeaufsichtigt installieren

Beliebte Beiträge

  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php...
  • Eigener TURN Server für Jitsi Meet berei...
  • Einrichten von Jitsi Meet – kosten...
  • Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsst...
  • Installation einer zweistufigen PKI unte...
  • Übersicht von KMS-Clientsetupschlüssel f...
  • Apache – Anpassung SSL Protokolle...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Exchange Server 2019 Hyper-V IIS KeyHelp Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler phpIPAM PKI Powershell PRTG Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS Ubuntu 22.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2016 Windows Server 2019
Copyright © 2013-2024
  • RSS
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
  • Login
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen