Nachdem der Umzug von phpIPAM auf den neuen Ubuntu Server 14.04 LTS geschafft war fiel uns auf, dass die Sprache
Weiterlesen
Nachdem der Umzug von phpIPAM auf den neuen Ubuntu Server 14.04 LTS geschafft war fiel uns auf, dass die Sprache
Weiterlesen
Je nach Unternehmensgröße und Philosophie versucht die IT-Abteilung die Anmeldung an den verschiedestens Applikationen zu automatisieren. Es ist ein Microsoft
Weiterlesen
Beim Einsatz von verschiedenen RDS-Hosts mit RemoteApps und einer größeren Anzahl von Windows 7 Clients, ist das manuelle hinzufügen der
Weiterlesen
Gibt man standardmäßig die Befehle date /T und time /T in eine Eingabeaufforderung ein, werden Datum und Uhrzeit im deutsche
Weiterlesen
In regelmäßigen Abständen entferne ich ausgediente Smartphones/Tablets aus der ActiveSync-Übersicht auf dem Exchange Server. Mit Hilfe dieses PowerShell Skripts, lasse
Weiterlesen
Nach Wochen oder Monaten sammeln sich auf einem Rechner (auch Server) diverse Verzeichnisse und Dateien an, die eigentlich nicht mehr
Weiterlesen
Wir nutzen die kostenlose Webapplikation (phpIPAM) um komplette IP-Adressen/Subnetze/VLANS/VRFs zu dokumentieren. Das Programm ist in PHP geschrieben und hat kaum
Weiterlesen
Je größer eine Serverumgebung um so wichtiger wir das Monitoring von Servern, deren Diensten und Aufgaben. Heute geht es um
Weiterlesen
Bereits am 01.04.2014 hat Microsoft ein Preview von Windows Management Framework 5.0 veröffentlicht. Das Paket steht nur in Englisch und
Weiterlesen
Wir haben im Unternehmen mehrere Printserver am Start. In den nächsten Wochen steht eine Migration von Windows Server 2008 auf
Weiterlesen