Zum Inhalt springen

IT – Praxis aus Oberschwaben

  • Startseite
  • Blog
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
    • Looking Glass Demo
    • MTA STS Tester
  • Docker Hub

Schlagwort: Active Directory

Topology discovery failed, error 0x8007077f

24.07.2015 Daniel Allgemein

Nach einem Neustart eines Exchange-Servers an einem Standort, konnten sich keinerlei Clients mit Outlook verbinden. Die Anmeldung auf dem Server

Weiterlesen

Zufälliges Passwort im Powershellskript

15.11.2014 Daniel Allgemein

Ich schreibe seit längeren ein Powershellskript um Benutzer in unserer Umgebung automatisch per Powershell anzulegen. Bisher konnte der Sachbearbeiter ein

Weiterlesen

OTRS 3.3.6 – Umlaute werden falsch dargestellt

15.06.2014 Daniel Allgemein

In dieser Infrastruktur werden unter OTRS 3.3.6 die Kunden über Windows Server 2012R2 Active Diretory ausgelesen. Das heißt, die Kunden

Weiterlesen

ESTOS ProCall – Mehrere Domain Controller’s konfigurieren

14.06.2014 Daniel Allgemein

Wir setzen im ganzen Netzwerk als CTI-Software ESTOS ProCall Enterpise 4+ ein. Das Programm bietet die Möglichkeit, die Konfigurataion pro

Weiterlesen

Netzwerkdrucker via Gruppenrichtlinie bereitstellen

14.04.2013 Daniel Allgemein

Wir haben in unserem Netzwerk mehrere Domänencontroller (DC). Alle laufen unter dem Betriebssystem Windows Server 2008R2 Standard, SP1 und 64Bit.

Weiterlesen

Avocent Autoview 3016 – Authentifzierung am Windows Active Directory

13.04.2013 Daniel Allgemein

Mit unseren neuen KVM-Switches wollten wir endlich die Benutzer aus dem Windows ADS nutzen. Bisher war es immer ein größere

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2

Language Translator

Social Media

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Beitragsarchiv

Neueste Kommentare

  • André on Geoblocking mit Hilfe von nftables einrichten
  • Daniel on NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen
  • Daniel on Eigene DNS Blacklist (DNBL) betreiben
  • Stephan on Eigene DNS Blacklist (DNBL) betreiben
  • Kim on NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen
  • Daniel on Deskupdate unbeaufsichtigt installieren
  • Vincent Du on Deskupdate unbeaufsichtigt installieren

Beliebte Beiträge

  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php...
  • Eigener TURN Server für Jitsi Meet berei...
  • Einrichten von Jitsi Meet – kosten...
  • Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsst...
  • Installation einer zweistufigen PKI unte...
  • Übersicht von KMS-Clientsetupschlüssel f...
  • Apache – Anpassung SSL Protokolle...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Exchange Server 2019 Hyper-V IIS KeyHelp Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler phpIPAM PKI Powershell PRTG Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS Ubuntu 22.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2016 Windows Server 2019
Copyright © 2013-2024
  • RSS
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
  • Login
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen