Zum Inhalt springen

IT – Praxis aus Oberschwaben

  • Startseite
  • Blog
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
    • Looking Glass Demo
    • MTA STS Tester
  • Docker Hub

Schlagwort: IIS

Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch auf 4096 Bit erhöhen

17.02.2019 Daniel Betriebssysteme, Sicherheit

Es gibt nach wie vor Anwendungen, welche ausschließlich für Windows Server bzw. Microsoft Internet Information Services (IIS) entwickelt werden. Das

Weiterlesen

Aktualisierung von WebOPAC

19.01.2019 Daniel Software

Die Pflege der Anwendungen sollte nie zu kurz kommen. Vor allem wenn diese aus dem Internet aus erreichbar sind. Vor

Weiterlesen

IIS SMTP – Exchange Server als Smarthost

25.12.2018 Daniel E-Mail, Software, Webserver

Durch die Digitalisierung nimmt die Anwendungsvielfalt in allen Bereichen (Unternehmen, öffentlicher Bereich, Forschung, etc…) immer mehr dazu. Das liegt daran,

Weiterlesen

Authentifizierung mit einem Client Zertifikat unter IIS 8.5

14.12.2016 Daniel Allgemein

In vielen Fällen ist eine Authentifizierung via Domänenbenutzer + Passwort an einer Intranet Website ausreichend. Es gibt aber auch sensible

Weiterlesen

MIME-Typen für Zertifikate konfigurieren

05.03.2016 Daniel Allgemein

Gerade wenn man über den Internet Information Service (IIS) Zertifikate für den Download anbietet, ist es sinnvoll die Mine Types

Weiterlesen

Weiterleitung auf einen Unterordner mit ASP

03.02.2016 Daniel Allgemein

Nach der Installation eines RDS-Sitzungshost unter Windows Server 2012R2 wird oft auch WebAccess mitinstalliert. Im Browser kann die Seite mit

Weiterlesen

HSTS Strict Transport Security unter IIS 8.5 aktivieren

04.10.2015 Daniel Allgemein

Wer bisher unter IIS 7.5 die Funktion HSTS aktivieren wollte, musste auf ein IIS-Module zurückgreifen. Dabei hat ein Admin natürlich

Weiterlesen

Versionen vom Internet Information Server

12.04.2015 Daniel Allgemein

Oft sieht man beim Internet Information Service die Versionsnummer, z.B. 6.0 und fragt sich welches Betriebssystem sich dahinter verbirgt. Auch

Weiterlesen

Web-OPAC – Fehlermeldung bei Passwort vergessen

24.11.2014 Daniel E-Mail, Software

Ich setze gerade einen WebOPAC des Herstellers BOND (Bibliotheksysteme) unter Windows Server 2012R2 auf. Die Installationsanleitung ist meiner Meinung nach

Weiterlesen

OTRS 3.3.6 – Umlaute werden falsch dargestellt

15.06.2014 Daniel Allgemein

In dieser Infrastruktur werden unter OTRS 3.3.6 die Kunden über Windows Server 2012R2 Active Diretory ausgelesen. Das heißt, die Kunden

Weiterlesen

Language Translator

Social Media

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Beitragsarchiv

Neueste Kommentare

  • André on Geoblocking mit Hilfe von nftables einrichten
  • Daniel on NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen
  • Daniel on Eigene DNS Blacklist (DNBL) betreiben
  • Stephan on Eigene DNS Blacklist (DNBL) betreiben
  • Kim on NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen
  • Daniel on Deskupdate unbeaufsichtigt installieren
  • Vincent Du on Deskupdate unbeaufsichtigt installieren

Beliebte Beiträge

  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php...
  • Eigener TURN Server für Jitsi Meet berei...
  • Einrichten von Jitsi Meet – kosten...
  • Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsst...
  • Installation einer zweistufigen PKI unte...
  • Übersicht von KMS-Clientsetupschlüssel f...
  • Apache – Anpassung SSL Protokolle...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Exchange Server 2019 Hyper-V IIS KeyHelp Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler phpIPAM PKI Powershell PRTG Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS Ubuntu 22.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2016 Windows Server 2019
Copyright © 2013-2024
  • RSS
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
  • Login
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Ich, Daniel Wydler (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Ich, Daniel Wydler (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse / Statistik (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Fehlerbehebung und Weiterentwicklung

Matomo
Lokale Installation
ⓘ Alle Details
ⓘ Alle Details
Lade Details
Zurück
Auswahl akzeptieren Nichts akzeptieren Alles akzeptieren
Auswahl
akzeptieren
Nichts
akzeptieren
Alles
akzeptieren