Zum Inhalt springen

IT – Praxis aus Oberschwaben

  • Startseite
  • Blog
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
    • Looking Glass Demo
    • MTA STS Tester
  • Docker Hub

Autor: Daniel

Installation von Windows 8 mit Hyper-V

17.04.2013 Daniel Allgemein

Nachdem ich mich mit den Gedanken befasse mich Weiterzubilden, wollte ich Hyper-V auf meinem Rechner installieren. Gott sei Dank habe

Weiterlesen

TXT/SPF für E-Mail-Domains konfigurieren

16.04.2013 Daniel Allgemein

Wir hatten heute Mittag erstmals leben müssen, dass Mailserver nur noch E-Mail von Absender entgegen nimmt der einen TXT- bzw.

Weiterlesen

PDF Creator vs. PDF Creator

14.04.2013 Daniel Allgemein

Im Unternehmen setzen wir systemweit bisher PDF Creator von pdfforge.org ein. Leider hat das Entwicklerteam es bis heute nicht geschafft

Weiterlesen

Netzwerkdrucker via Gruppenrichtlinie bereitstellen

14.04.2013 Daniel Allgemein

Wir haben in unserem Netzwerk mehrere Domänencontroller (DC). Alle laufen unter dem Betriebssystem Windows Server 2008R2 Standard, SP1 und 64Bit.

Weiterlesen

PyLoad auf der DS – Downloadtrick für Windows

14.04.2013 Daniel Allgemein

Ich habe auf meiner privaten Synology 2411+ PyLoad installiert. Denn bisher musste ich mein Notebook bzw. Rechner laufen lassen bis

Weiterlesen

Selfoss als Ersatz für Google Reader

13.04.2013 Daniel Allgemein

Wie die Meisten bereits mitbekommen haben, stellt Google sein Diest Reader zum 01.07.2013 ein. Echte Alternativen gab es lange keine

Weiterlesen

Ubuntu 12.04 auf Hosteurope vServer

13.04.2013 Daniel Allgemein

Ich war vor wenigen Wochen für ein kl. Projekt auf der Suche nach einem passenden vServer. Bietet heute fast jeder

Weiterlesen

Tool NetProfiles unter Windows 7

13.04.2013 Daniel Allgemein

Ich habe vor einem halben Jahr mein Notebook von WindowsXP auf Windows 7 umgestellt. Da ich viel unterwegs bin und

Weiterlesen

Eigener Sync-Server für Firefox

13.04.2013 Daniel Allgemein

Ich nutze seit meheren bereits Firefox und da ich einen Rechner, Notebook, iPad und iPhone habe wollte ich meine Favoriten

Weiterlesen

Squid 3.2 unter Ubuntu als Reverse Proxy für Exchange 2010

13.04.2013 Daniel Allgemein

Gute Nachrichten für alle die Squid als Reverse Proxy für Exchange einsetzen möchten. Mit der Version von dieser Seite (leider

Weiterlesen

Probleme bei Sonicwall SSL-VPN nach der Installation von KB2592687

13.04.2013 Daniel Allgemein

Mit dem Veröffentlichen des Windowsupdates KB2592687 hat Microsoft eine neue Version des RDP-Clients veröffentlicht. Dieses sorgt unter Windows 7 /

Weiterlesen

Avocent Autoview 3016 – Authentifzierung am Windows Active Directory

13.04.2013 Daniel Allgemein

Mit unseren neuen KVM-Switches wollten wir endlich die Benutzer aus dem Windows ADS nutzen. Bisher war es immer ein größere

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 36 37 38 39 Nächste Beiträge»

Language Translator

Social Media

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Beitragsarchiv

Neueste Kommentare

  • Daniel on Immich auf Synology DSM bereitstellen
  • Christoph on Immich auf Synology DSM bereitstellen
  • Daniel on Immich auf Synology DSM bereitstellen
  • Christoph on Immich auf Synology DSM bereitstellen
  • Daniel on Immich auf Synology DSM bereitstellen
  • Stefan on Immich auf Synology DSM bereitstellen
  • Daniel on Immich auf Synology DSM bereitstellen

Beliebte Beiträge

  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php...
  • Eigener TURN Server für Jitsi Meet berei...
  • Einrichten von Jitsi Meet – kosten...
  • Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsst...
  • Installation einer zweistufigen PKI unte...
  • Übersicht von KMS-Clientsetupschlüssel f...
  • Apache – Anpassung SSL Protokolle...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Hyper-V IIS KeyHelp Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler PKI Powershell PRTG pyLoad Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS Ubuntu 22.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2016 Windows Server 2019 WSUS
Copyright © 2013-2025
  • RSS
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
  • Login
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen