Letztes Jahr ist PHP 7.3 veröffentlicht worden. Wie auch bei den vorherigen 7er Versionen wird die Extension Mcrypt standardnmäßig nicht
Weiterlesen
Letztes Jahr ist PHP 7.3 veröffentlicht worden. Wie auch bei den vorherigen 7er Versionen wird die Extension Mcrypt standardnmäßig nicht
Weiterlesen
Es steht der Umzug einiger IMAP Postfächer von Anbieter A zu Anbieter B an. Im Regelfall bindet man bei Verwendung
Weiterlesen
Die stabile Version des Google Chrome-Webbrowsers (Build 80, geplant für die Veröffentlichung am 4. Februar 2020) enthält eine Änderung der
Weiterlesen
Kurz vor Weihnachten wurde eine schwere Sicherheitslücke (CVE-2019-19781) im Produkt Application Delivery Controller (ADC) und Gateway ehemals dessen Vorgängerprodukte NetScaler
Weiterlesen
Im ersten Teil ging es um die Vorbeitungen als auch die Installation und Grundkonfiguration der Windows-Bereitstellungsdienste (WDS). In diesem Beitrag
Weiterlesen
Nachstehend eine Anleitung für die Installation und Grundkonfiguration von Microsoft Deployment Toolkit (MDT) unter Windows Server 2019. Grund dafür ist,
Weiterlesen
Mein Testlab zu Hause basiert auf Windows Server 2012 R2. Der Support dafür läuft zwar noch einige Jahre, aber man
Weiterlesen
Einleitung Für eine Arbeitsgruppe aus größtenteils ehrenamtlichen Teilnehmern, wurde eine Nextcloud auf einem dedizierten Server aufgesetzt und konfiguriert. Das System/Anwendung
Weiterlesen
Vor wenigen Stunden hat das Exchange-Team von Microsoft verkündigt, dass für Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 jeweils das
Weiterlesen
Heute Nachmittag hat Microsoft in der Techcommunity einen Artikel veröffentlicht. Bisher war das Supportende für das Produkt Microsoft Exchange Server
Weiterlesen
Letztes Jahr habe ich den Artikel VMWare View 6.x – Anpassung der SSL Protokolle und Cipher Suites verfasst. Zum 19.06.2019 ist
Weiterlesen
So schnell wie ein VMware ESXi Server installiert und eingerichtet ist, so schnell kann auch ein Defekt des Bootmedium, die
Weiterlesen