Zum Inhalt springen

IT – Praxis aus Oberschwaben

  • Startseite
  • Blog
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
    • Looking Glass Demo
    • MTA STS Tester
  • Docker Hub

Schlagwort: Active Directory

DNS-Server BIND9 als Slave einrichten

09.04.2019 Daniel Software

In den meisten IT-Umgebungen findet man ein Microsoft Active Directory vor. Damit verbunden wird meistens auch der Microsoft DNS-Server auf

Weiterlesen

Auslesung von Delegierungen im Active Directory

14.04.2018 Daniel Sicherheit, Software

Mit den Jahren werden in einem Active Directory für verschiedene Zwecke diverse Gruppen für Delegierungen eingerichtet. In den meisten Fällen

Weiterlesen

Papierkorb für Active Directory aktivieren

29.04.2017 Daniel Allgemein

Immer wieder taucht die Frage auf, wie der Papierkorb für das Active Directory aktiviert werden kann. Microsoft hat die Funktion

Weiterlesen

Inhalt eines Benutzer Attribute verschieben

20.09.2016 Daniel Allgemein

Gegeben ist ein Active Directory mit ein paar hundert Benutzern. Es sollte automatisiert mit Hilfe von Powershell der Wert des

Weiterlesen

Wiederherstellungspasswort für Domain Controller setzen

02.07.2016 Daniel Allgemein

Leider habe ich versäumt, bei einer Installation eines neuene Windows Domain Controller das Wiederherstellungspasswort zu dokumentieren. Solange es zu keinen

Weiterlesen

Die Eigenschaft IP-Telefon über Skript setzen

03.06.2016 Daniel Allgemein

In einer Active-Directoryumgebung war es erforderlich, bei allen Benutzern im Reiter „Rufnummern“ das Feld „IP-Telefon“ zu füllen bzw. zu ändern.

Weiterlesen

Umzug von servergespeicherten Profilen

12.03.2016 Daniel Betriebssysteme, Entwicklung

Wer im Unternehmen den servergespeicherten Profilen den Vorzug gibt, kommt irgendwann in den Genuss auf einen Server umziehen. Die Gründe

Weiterlesen

Logonscript bei Active Directorybenutzer entfernen

22.01.2016 Daniel Allgemein

Bisher wurden in den Benutzereigenschaften im Active Directory das Logonscript hinterlegt, welches beim Anmelden ausgeführt werden soll. Durch verschiedene Anforderungen

Weiterlesen

Synchronisation von Active Directorybenutzer unter Dameware schlägt fehl

26.12.2015 Daniel Allgemein

Wir nutzen für Fernwartungszwecken das Tool Dameware Miniremote Control von Solarwinds. Der Hersteller bietet mit Central Server (zentrale Benutzerverwaltung) die

Weiterlesen

Alle Benutzer einer OU in eine Textdatei schreiben

10.11.2015 Daniel Allgemein

Für eine Aufgabenstellung ist es erforderlich alle Benutzer einer Organisationseinheit in eine Textdatei zu speichern. Mit dieserm Oneliner auf der

Weiterlesen

Alle Mitglieder einer Gruppe per Powershell kopieren

18.09.2015 Daniel Betriebssysteme, Entwicklung

Wer kennt das nicht, eine neue Active Directory Gruppe wird angelegt. Diese soll die gleichen Mitlieder haben wie bereits eine

Weiterlesen

Active Directory Replikation überprüfen

13.09.2015 Daniel Allgemein

Microsoft hat im Jahr 2012 ein kostenloses Tool mit dem Namen Active Directory Replication Status Tool veröffentlicht. Damit ist es

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»

Language Translator

Social Media

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Beitragsarchiv

Neueste Kommentare

  • André on Geoblocking mit Hilfe von nftables einrichten
  • Daniel on NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen
  • Daniel on Eigene DNS Blacklist (DNBL) betreiben
  • Stephan on Eigene DNS Blacklist (DNBL) betreiben
  • Kim on NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen
  • Daniel on Deskupdate unbeaufsichtigt installieren
  • Vincent Du on Deskupdate unbeaufsichtigt installieren

Beliebte Beiträge

  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php...
  • Eigener TURN Server für Jitsi Meet berei...
  • Einrichten von Jitsi Meet – kosten...
  • Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsst...
  • Installation einer zweistufigen PKI unte...
  • Übersicht von KMS-Clientsetupschlüssel f...
  • Apache – Anpassung SSL Protokolle...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Exchange Server 2019 Hyper-V IIS KeyHelp Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler phpIPAM PKI Powershell PRTG Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS Ubuntu 22.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2016 Windows Server 2019
Copyright © 2013-2024
  • RSS
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
  • Login
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Ich, Daniel Wydler (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Ich, Daniel Wydler (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse / Statistik (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Fehlerbehebung und Weiterentwicklung

Matomo
Lokale Installation
ⓘ Alle Details
ⓘ Alle Details
Lade Details
Zurück
Auswahl akzeptieren Nichts akzeptieren Alles akzeptieren
Auswahl
akzeptieren
Nichts
akzeptieren
Alles
akzeptieren