Zum Inhalt springen

IT – Praxis aus Oberschwaben

  • Startseite
  • Blog
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
    • Looking Glass Demo
    • MTA STS Tester
  • Docker Hub

Schlagwort: Microsoft

Hyper-V kann IPv6 UDP-Pakete nicht weitergeben

22.02.2017 Daniel Allgemein

Die Installation eines DNS-Servers unter dem Gast-Betriebssystem Ubuntu 16.04 LTS ist kein Hexenwerk. Der Unterbau, sprich Hypervisor ist Microsoft Hyper-V

Weiterlesen

Übersicht von KMS-Clientsetupschlüssel für Microsoft Produkte

18.02.2017 Daniel Allgemein

Nachdem es Microsoft nicht schafft die KMS-Clientsetupschlüssel für Windows, Windows Server und Office übersichtlich auf 1-2 TechNet Seiten zu organisieren,

Weiterlesen

Windows Edition bei Neuinstallation nicht auswählbar

06.01.2017 Daniel Allgemein

Für eine Neuinstallation von Microsoft Windows 10 Professional auf einem Notebook, habe ich mit Hilfe des Microsoft Media Creation Tool

Weiterlesen

Teamviewer IDs auf einem RDS-Host auslesen

27.12.2016 Daniel Betriebssysteme, Entwicklung

In einem Netzwerk wird TeamViewer für den Support genutzt. Neben den klassischen Rechnern gibt es einige RDS-Hosts auf denen verschiedene

Weiterlesen

Upgrade auf Windows 10

21.12.2016 Daniel Allgemein

Gestern Abend wollte ich „kurz“ ein Notebook mit Windows 7 Professional auf Windows 10 aktualisieren. Als keine Hilfe habe ich

Weiterlesen

Authentifizierung mit einem Client Zertifikat unter IIS 8.5

14.12.2016 Daniel Allgemein

In vielen Fällen ist eine Authentifizierung via Domänenbenutzer + Passwort an einer Intranet Website ausreichend. Es gibt aber auch sensible

Weiterlesen

MAPI over HTTP mit Outlook 2010

19.10.2016 Daniel Allgemein

Wer von Exchange 2010 auf 2013/2016 migriert, muss daran denken, dass die Outlook 2010 das Protokoll MAPI over HTTP unterstützen

Weiterlesen

Lizenzierung von Windows Server 2016

08.10.2016 Daniel Allgemein

Mit Windows Server 2016 änder Microsoft – mal wieder – das Lizenzmodell. Neben den unterschiedlichen Funktionsumfang zwischen der Standard- und

Weiterlesen

Alle Benutzer abmelden

02.10.2016 Daniel Betriebssysteme, Entwicklung

Andere Admins kennen sicher das Problem auch. Es stehen Wartungsarbeiten auf einem oder mehreren RDS-Hosts an. Wieder einmal haben es

Weiterlesen

Automatisierte Ausstellung von Zertifikaten in der Domäne

26.09.2016 Daniel Allgemein

Nach der Installation und Konfiguration der Zertifizierungstellen in Netzwerk, kann nun manuell Zertifiakte für Dienste, Benutzer und Computer ausgestellt werden.

Weiterlesen

GUI nachträglich unter Server Core 2012R2 installieren

23.09.2016 Daniel Allgemein

Gegeben ist ein Windows Server 2012R2 Standard welcher als VM betrieben wird. Dieser wurde als Server-Core-Installation vom Typ Standard installiert.Diese

Weiterlesen

Inhalt eines Benutzer Attribute verschieben

20.09.2016 Daniel Allgemein

Gegeben ist ein Active Directory mit ein paar hundert Benutzern. Es sollte automatisiert mit Hilfe von Powershell der Wert des

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 18 Nächste Beiträge»

Language Translator

Social Media

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Beitragsarchiv

Neueste Kommentare

  • André on Geoblocking mit Hilfe von nftables einrichten
  • Daniel on NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen
  • Daniel on Eigene DNS Blacklist (DNBL) betreiben
  • Stephan on Eigene DNS Blacklist (DNBL) betreiben
  • Kim on NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen
  • Daniel on Deskupdate unbeaufsichtigt installieren
  • Vincent Du on Deskupdate unbeaufsichtigt installieren

Beliebte Beiträge

  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php...
  • Eigener TURN Server für Jitsi Meet berei...
  • Einrichten von Jitsi Meet – kosten...
  • Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsst...
  • Installation einer zweistufigen PKI unte...
  • Übersicht von KMS-Clientsetupschlüssel f...
  • Apache – Anpassung SSL Protokolle...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Exchange Server 2019 Hyper-V IIS KeyHelp Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler phpIPAM PKI Powershell PRTG Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS Ubuntu 22.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2016 Windows Server 2019
Copyright © 2013-2024
  • RSS
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
  • Login
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen