Zum Inhalt springen

IT – Praxis aus Oberschwaben

  • Startseite
  • Blog
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
    • Looking Glass Demo
    • MTA STS Tester
  • Docker Hub

Schlagwort: phpIPAM

phpIPAM Authentifizierung über Microsoft AD FS

03.11.2018 Daniel Entwicklung, Sicherheit, Software

Das Thema Identity Provider (IdP) rückt immer mehr in den Fokus/Vordergrund. In dem folgenden Artikel beschreibe ich, wie die Anmeldung

Weiterlesen

phpIPAM funktioniert unter Ubuntu 18.04 LTS nicht mehr

01.11.2018 Daniel Entwicklung, Software

Der Webserver für Applikationen lief bisher unter Ubuntu 16.04.5 LTS. Eine der Applikationen ist das Open Source IP-Adressverwaltung phpIPAM. Im

Weiterlesen

phpIPAM unter PHP 7

30.10.2016 Daniel Entwicklung, Software

Bisher wurde phpIPAM unter Ubuntu 14.04 LTS mit PHP 5.6 betrieben. Nachdem inzwischen Ubuntu 16.04.1 LTS verfügbar ist, habe ich

Weiterlesen

Visualisierte Subnetzanzeige in phpIPAM funktioniert nicht

27.11.2015 Daniel Entwicklung, Software

Ich habe mich entschlossen im privaten Umfeld für das IP-Adressmanagement das Tool phpIPAM einzusetzen. Die Installation war recht einfach und

Weiterlesen

Anmeldedaten an phpIPAM übergeben

10.09.2015 Daniel Entwicklung, Software

Je nach Unternehmensgröße und Philosophie versucht die IT-Abteilung die Anmeldung an den verschiedestens Applikationen zu automatisieren. Es ist ein Microsoft

Weiterlesen

phpIPAM erkennt eingestellte Sprache nicht

29.07.2014 Daniel Entwicklung, Software

Wir nutzen die kostenlose Webapplikation (phpIPAM) um komplette IP-Adressen/Subnetze/VLANS/VRFs zu dokumentieren. Das Programm ist in PHP geschrieben und hat kaum

Weiterlesen

Language Translator

Social Media

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Beitragsarchiv

Neueste Kommentare

  • Marco on Nextcloud mit Hilfe von PRTG überwachen
  • Daniel on Immich auf Synology DSM bereitstellen
  • Daniel on Immich auf Synology DSM bereitstellen
  • Kevin on Immich auf Synology DSM bereitstellen
  • Kevin on Immich auf Synology DSM bereitstellen
  • Daniel on Installationsfehler 9C48 beim Internet Explorer 11
  • mIrco on Installationsfehler 9C48 beim Internet Explorer 11

Beliebte Beiträge

  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php...
  • Eigener TURN Server für Jitsi Meet berei...
  • Einrichten von Jitsi Meet – kosten...
  • Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsst...
  • Installation einer zweistufigen PKI unte...
  • Übersicht von KMS-Clientsetupschlüssel f...
  • Apache – Anpassung SSL Protokolle...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Hyper-V IIS KeyHelp Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler PHP PKI Powershell PRTG Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS Ubuntu 22.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2016 Windows Server 2019 WSUS
Copyright © 2013-2025
  • RSS
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
  • Login
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen