Zum Inhalt springen

IT – Praxis aus Oberschwaben

  • Startseite
  • Blog
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
    • Looking Glass Demo
    • MTA STS Tester
  • Docker Hub

Schlagwort: Windows 7

Windows Management Framework 5.0 wieder verfügar

24.02.2016 Daniel Allgemein

Kurz vor Weihnachten, 16.12.2015 wurde bereits einmal das WMF 5.0 seines Microsoft freigegeben. Nachdem immer mehr Beschwerden gemeldet wurden hat

Weiterlesen

Veeam Backup & Replication für VMWare Horizon View nutzen

19.02.2016 Daniel Entwicklung, Software

Sobald virtuelle Server oder/und Desktopvirtualisierung mit VMWare Produkten eingesetzt wird, kommt das nütze Tool mit dem Namen VMware OS Optimization

Weiterlesen

Netzwerkdrucker via Powershell migrieren

26.12.2015 Daniel Betriebssysteme, Entwicklung

Auf Grund einer Domänenmigration musste auch ein Druckserver (=Printserver) umgezogen. Das ist an sich mit ADMT kein großer Aufwand. Sogar

Weiterlesen

Windows-Sitzungsauthentifizierung unter VMware vSphere WebClient 6 verwenden

21.11.2015 Daniel Allgemein

Nach und nach aktualisieren wir verschiedenen VMWare-Umgebungen auf die Version 6.0 bzw. Update 1. So langsam aber sicher sollte man

Weiterlesen

Documents.library-ms kann nicht länger ausgeführt werden beheben

14.09.2015 Daniel Allgemein

Letzte Woche erschien auf einem Windows 7 Client folgende Fehlermeldung: Die Lösung liegt eigentlich auf der Hand. Zuerst den Computer/Windows-Explorer/Arbeitsplatz

Weiterlesen

DHCP Fehler beim Deployment mit Hilfe von MDT 2013

04.07.2015 Daniel Allgemein

Heute Morgen kurz im Büro gewesen um ein paar Installationstests mit den neuen Notebooks durchzuführen. In diesem Netzwerk beziehen alle

Weiterlesen

Netapp Perfstat unter Windows laufen lassen

22.06.2015 Daniel Allgemein

Nicht jeder hat in seinem Netzwerk einen Linux-VM zur Verfügung. Entweder weil er aus der Windowswelt kommt oder aber eine

Weiterlesen

Konfiguration von RemoteApp und Desktopverbindungen

13.05.2015 Daniel Betriebssysteme, Entwicklung

Beim Einsatz von verschiedenen RDS-Hosts mit RemoteApps und einer größeren Anzahl von Windows 7 Clients, ist das manuelle hinzufügen der

Weiterlesen

Datum und Zeit in Batchdatei formatieren

08.03.2015 Daniel Entwicklung

Gibt man standardmäßig die Befehle date /T und time /T in eine Eingabeaufforderung ein, werden Datum und Uhrzeit im deutsche

Weiterlesen

MSU-Datei mit WSUS Package Publisher verteilen

27.02.2015 Daniel Allgemein

Mit der aktuellen Version von W(SUS) P(ackage) P(ublisher) ist es nicht möglich, MSU-Dateien zu verteilen. Es gibt aber einen Trick,

Weiterlesen

Wie viel Arbeitsspeicher verkraftet mein Windows?

25.02.2015 Daniel Allgemein

Die Frage höre ich öfters und ich bin selbst nach einer Diskussion gar nicht mehr sicher. Zum Glück hat der

Weiterlesen

Netzlaufwerk mit VBScript umbenennen

14.02.2015 Daniel Allgemein

Werden Netzwerkfreigaben mit einer simplen Batchdatei verbunden, hat das Netzlaufwerk im Arbeitsplatz je nachdem einen längeren oder sehr langen Namen.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Language Translator

Social Media

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Beitragsarchiv

Neueste Kommentare

  • André on Geoblocking mit Hilfe von nftables einrichten
  • Daniel on NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen
  • Daniel on Eigene DNS Blacklist (DNBL) betreiben
  • Stephan on Eigene DNS Blacklist (DNBL) betreiben
  • Kim on NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen
  • Daniel on Deskupdate unbeaufsichtigt installieren
  • Vincent Du on Deskupdate unbeaufsichtigt installieren

Beliebte Beiträge

  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php...
  • Eigener TURN Server für Jitsi Meet berei...
  • Einrichten von Jitsi Meet – kosten...
  • Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsst...
  • Installation einer zweistufigen PKI unte...
  • Übersicht von KMS-Clientsetupschlüssel f...
  • Apache – Anpassung SSL Protokolle...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Exchange Server 2019 Hyper-V IIS KeyHelp Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler phpIPAM PKI Powershell PRTG Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS Ubuntu 22.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2016 Windows Server 2019
Copyright © 2013-2024
  • RSS
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
  • Login
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen