Zum Inhalt springen

IT – Praxis aus Oberschwaben

  • Startseite
  • Blog
  • Notizblock
  • Über mich
  • GitHub
    • Looking Glass Demo
    • MTA STS Tester
  • Docker Hub

Autor: Daniel

Thick Provision Lazy-Zeroed Datenträger Thin-Provisioning konvertieren

12.09.2018 Daniel Betriebssysteme, Virtualisierung

Durch Zufall habe ich eine heute eine virtuelle Maschine unter VMWare ESXi gesehen, bei der der Datenträgertyp Thick Provision Lazy-Zeroed

Weiterlesen

MediathekView und Hibiscus unter Ubuntu betreiben

26.08.2018 Daniel Betriebssysteme, Software

Nach dem Umstieg von Windows 10 auf Ubuntu ergeben sich neue Herausforderungen. Für Online-Banking nutze ich unter Linux die Anwendung

Weiterlesen

VMWare Workstation unter Linux deinstallieren

18.08.2018 Daniel Betriebssysteme, Virtualisierung

Die Deinstallation von Anwendungen unter Linux ist manchmal kniffliger als unter Windows. In meinen Fall geht es um Ubuntu 18.04.1

Weiterlesen

Benutzerpasswort mit Hilfe von AD FS ändern

10.08.2018 Daniel Sicherheit, Software

Immer mehr Unternehmen führen auf ihren IT-Systemen eine Passwort Richtlinie ein. Dies sorgt u.a. dafür, dass alle xx Tage das

Weiterlesen

Synology Universal Search deinstallieren

04.08.2018 Daniel Betriebssysteme, Software

Mit DSM 6.0 hat sich Synology entschieden, die Indexierung in eine separate App mit dem Namen Universal Search auszulagern. Die

Weiterlesen

Auslesung von Delegierungen im Active Directory

14.04.2018 Daniel Sicherheit, Software

Mit den Jahren werden in einem Active Directory für verschiedene Zwecke diverse Gruppen für Delegierungen eingerichtet. In den meisten Fällen

Weiterlesen

Fehler beim Öffnen der Eigenschaften einer SQL Datenbank

20.02.2018 Daniel Datenbanken, Software

Auf Grund eines Anwendungsproblems sollten die Eigenschaften der Datenbank geprüft werden. Die Datenbank liegt in einem Microsoft SQL Server. Beim

Weiterlesen

VMWare View 6.x – Anpassung der SSL Protokolle und Cipher Suites

04.02.2018 Daniel Sicherheit, Software, Virtualisierung

Beim Einsatz von VMWare View (Horizon) 6.x werden standardmäßig Cipher Suites verwendet, welche kein Forward Secrecy und Authenticated Encryption (DEAD)

Weiterlesen

Netapp Systeme mit Paessler PRTG überwachen

21.01.2018 Daniel Allgemein

Seit geraumer Zeit bietet Paessler PRTG auch Sensoren für Netapp Storage Systeme an. Diese finden sich allerdings noch in der

Weiterlesen

Memory Leak unter Windows 8, 8.1 und Server 2012, 2012R2

09.01.2018 Daniel Allgemein

Dieser Beitrag soll primär als Information für alle Leserinnen und Leser sein. Natürlich aber auch als Gedankenstütze für mich als

Weiterlesen

P2V eines Notebooks mit Windows 10

30.12.2017 Daniel Allgemein

In unregelmäßigen Abständen tauscht man auch zu Hause einen Rechner/Notebook. Zwar werden Daten und Programme bzw. Einstellungen Schritt für Schritt

Weiterlesen

Microsoft Web Application Proxy härten

29.11.2017 Daniel Allgemein

Der Microsoft Web Application Proxy (WAP) dient dazu, um interne Webseiten, Exchange/Sharepoint und anere Dienste veröffentlich werden. Der WAP nimmt

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 9 10 11 12 13 … 38 Nächste Beiträge»

Language Translator

Social Media

  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Beitragsarchiv

Neueste Kommentare

  • André on Geoblocking mit Hilfe von nftables einrichten
  • Daniel on NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen
  • Daniel on Eigene DNS Blacklist (DNBL) betreiben
  • Stephan on Eigene DNS Blacklist (DNBL) betreiben
  • Kim on NoSpamProxy mit Paessler PRTG überwachen
  • Daniel on Deskupdate unbeaufsichtigt installieren
  • Vincent Du on Deskupdate unbeaufsichtigt installieren

Beliebte Beiträge

  • AdGuard Home im Netzwerk implementieren
  • Nextcloud 21 – PHP Erweiterung php...
  • Eigener TURN Server für Jitsi Meet berei...
  • Einrichten von Jitsi Meet – kosten...
  • Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsst...
  • Installation einer zweistufigen PKI unte...
  • Übersicht von KMS-Clientsetupschlüssel f...
  • Apache – Anpassung SSL Protokolle...

Schlagwörter

Active Directory AD FS Apache Barracuda Citrix Debian 10 domainFactory DSM 5 ESXi 6 Exchange Server 2010 Exchange Server 2013 Exchange Server 2016 Exchange Server 2019 Hyper-V IIS KeyHelp Microsoft Netapp Nextcloud NG Firewall Nginx Paessler phpIPAM PKI Powershell PRTG Remote Desktop Service Synology Ubuntu 14.04 LTS Ubuntu 16.04 LTS Ubuntu 18.04 LTS Ubuntu 20.04 LTS Ubuntu 22.04 LTS vCenter Server 6 Veeam VMware Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 Windows Deployment Service Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2016 Windows Server 2019
Copyright © 2013-2024
  • RSS
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
  • Login
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen