Auf Grund einer Domänenmigration musste auch ein Druckserver (=Printserver) umgezogen. Das ist an sich mit ADMT kein großer Aufwand. Sogar
Weiterlesen
Auf Grund einer Domänenmigration musste auch ein Druckserver (=Printserver) umgezogen. Das ist an sich mit ADMT kein großer Aufwand. Sogar
WeiterlesenWir nutzen für Fernwartungszwecken das Tool Dameware Miniremote Control von Solarwinds. Der Hersteller bietet mit Central Server (zentrale Benutzerverwaltung) die
WeiterlesenIch nutze für mein privates Notebook für die Datensicherung Veeam Entpoint Backup. Es handelt sich dabei um eine kostenloses Tool,
WeiterlesenBei der Installation von Frankysweb Exchange Reporter gibt es zwei Module (mxreport.ps1, rblreport.ps1), welche auf das Powershell Cmdlet „Resolve-DnsName“ zurückgreifen.
WeiterlesenAusgangslage ist die VMWare vSphere Management Assistant. Dort wurde die Software RCCMD von Effekta installiert, um von der USV z.B.
WeiterlesenEine Tagebucheintrag für mein Gehirn… 1) Mit einer/zwei Büroklammer/n die Taster Reset und Clear am Switch parallel hineindrücken 2) Den
Weiterlesen+++ Der Befehl MTR ist inzwischen in den neuen Firmware Versionen standardmäßig enthalten. +++ Die Entwickler von Barracuda NG Firewall
WeiterlesenIch habe mich entschlossen im privaten Umfeld für das IP-Adressmanagement das Tool phpIPAM einzusetzen. Die Installation war recht einfach und
WeiterlesenStandardmäßig wird bei/nach der Installation der Netapp Virtual Stroage Console für VMWare vSphere 6.x ein Self-Signed SSL-Zertifikat ausgestellt. Was natürlich
WeiterlesenStandardmäßig wird VMWare vSphere Management Assistant (vMA) mit englischen Tastaturlayout ausgeliefert. Auch bei der Erstkonfiguration der Appliance wird dies nicht
WeiterlesenHeute an eine Installation von vSphere Management Assistant (vMA) herangelaufen. Die notierten Passwörter waren alle falsch. Also musste das Passwort
WeiterlesenVon Heute auf Morgen war ein Zugriff via NetApp OnCommand System Manager 3.1.2 auf eine FAS nicht mehr möglich. Es
Weiterlesen