Es gibt nach wie vor Anwendungen, welche ausschließlich für Windows Server bzw. Microsoft Internet Information Services (IIS) entwickelt werden. Das
Weiterlesen
Es gibt nach wie vor Anwendungen, welche ausschließlich für Windows Server bzw. Microsoft Internet Information Services (IIS) entwickelt werden. Das
Weiterlesen
Mit dem Erscheinen von Ubuntu 18.04 LTS hat sich einiges getan. Natürlich auch für die Optimierung als virtuelle Maschine unter
Weiterlesen
Durch Zufall habe ich eine heute eine virtuelle Maschine unter VMWare ESXi gesehen, bei der der Datenträgertyp Thick Provision Lazy-Zeroed
Weiterlesen
Nach dem Umstieg von Windows 10 auf Ubuntu ergeben sich neue Herausforderungen. Für Online-Banking nutze ich unter Linux die Anwendung
Weiterlesen
Die Deinstallation von Anwendungen unter Linux ist manchmal kniffliger als unter Windows. In meinen Fall geht es um Ubuntu 18.04.1
Weiterlesen
Mit DSM 6.0 hat sich Synology entschieden, die Indexierung in eine separate App mit dem Namen Universal Search auszulagern. Die
Weiterlesen
Vor wenigen Tagen ein Notebook mit Windows 7 Enterprise installiert. Wobei ich dazu sagen muss, die Installation erfolgte mit Hilfe
Weiterlesen
In einem Netzwerk wird TeamViewer für den Support genutzt. Neben den klassischen Rechnern gibt es einige RDS-Hosts auf denen verschiedene
Weiterlesen
Andere Admins kennen sicher das Problem auch. Es stehen Wartungsarbeiten auf einem oder mehreren RDS-Hosts an. Wieder einmal haben es
Weiterlesen
Wer RDS-Hosts administriert, weiß das mit Windows Server 2008(R2) und höher neben Verbesserungen auch einige Schönheitsfehler im Windows-Explorer dazugekommen sind.
Weiterlesen
Wer im Unternehmen den servergespeicherten Profilen den Vorzug gibt, kommt irgendwann in den Genuss auf einen Server umziehen. Die Gründe
Weiterlesen
Auf Grund einer Domänenmigration musste auch ein Druckserver (=Printserver) umgezogen. Das ist an sich mit ADMT kein großer Aufwand. Sogar
Weiterlesen