In diesem Beitrag beschreibe ich die Anmeldung an der NetBox mit Hilfe eines Identitätsanbieter (IdP). Als IdP werde ich Microsoft
Weiterlesen
In diesem Beitrag beschreibe ich die Anmeldung an der NetBox mit Hilfe eines Identitätsanbieter (IdP). Als IdP werde ich Microsoft
Weiterlesen
Größter Beliebtheit im Bereich Content Management System (CMS) ist nach wie vor bei WordPress zu finden. aber einer gewissen Anzahl
Weiterlesen
Nach wie vor wird für die kollaborativer Bearbeitung von Dateien mit Partnern, Kunden, Dienstleistern, etc. auf Nextcloud (Office) gesetzt. Es
Weiterlesen
Mit Ausbruch der globalen Pandemie (COVID) habe ich meinen ersten Beitrag zur Installation und Konfiguration von Apache Guacamole geschrieben. Hintergrund
Weiterlesen
Wer Applikationen mit Hilfe von Remote Desktop Services als RemoteApps bereitstellt, kennt evtl. das Luxus Problem. Der Nutzer startet die
Weiterlesen
Der eine oder andere nutzt für die Veröffentlichung von Diensten im Internet den Web Application Proxy (WAP) von Microsoft. Es
Weiterlesen
Wer es noch nicht eingerichtet hat, empfehle ich unbedingt sich mit dem Thema LDAPS auf Domain Controllers beschäftigen. Gerade auch
Weiterlesen
Für die Automatisierung von verschiedenen Vorgängen stellt auch VMware entsprechende Bibliotheken zur Verfügung. Früher gab es es dafür einen dediziertes
Weiterlesen
Mit Always On Availability Groups (AOAG) hat Microsoft im SQL-Server eine Technik bereitgestellt, um Datenbanken redundant auszulegen. Damit können (un)gewollte
Weiterlesen
Bei der Installation von Microsoft Exchange 2016 Cumulative Update (CU) 18 auf einem Windows Server 2019 erscheint nach der Bereitschaftsprüfung
Weiterlesen
Ein ESXi Server, der für die Verwendung eines Microsoft Windows 2003 oder eines neueren Domänencontrollers als Zeitquelle konfiguriert ist, synchronisiert
Weiterlesen
Mit dem Erscheinen von Ubuntu 20.04 LTS hat sich einiges getan. Natürlich auch für die Optimierung als virtuelle Maschine unter
Weiterlesen