Über die letzten 10 Jahre hinweg, ist ein Lab herangewachsen, dass ich nie für möglich gehalten habe. Für die ersten
Weiterlesen
Über die letzten 10 Jahre hinweg, ist ein Lab herangewachsen, dass ich nie für möglich gehalten habe. Für die ersten
WeiterlesenKommendes Jahr erreichen verschiedene Produkte(Familien) aus dem Hause Microsoft das Lebensende. In diesem Beitrag möchte ich einen kurzen Überblick geben.
WeiterlesenDomain-based Message Authentication, Reporting and Conformance (DMARC) ist eine Spezifikation, die entwickelt wurde, um den Missbrauch von E-Mails zu reduzieren,
WeiterlesenInzwischen hat fast jedes Unternehmen ein Monitoring System im Einsatz. Die Standardthemen wie eingehender/ausgehender Datenverkehr, Status von Diensten, freier Arbeitsspeicher
WeiterlesenMit Always On Availability Groups (AOAG) hat Microsoft im SQL-Server eine Technik bereitgestellt, um Datenbanken redundant auszulegen. Damit können (un)gewollte
WeiterlesenVielen Leuten ist das Projekt Pi-hole ein Begriff. Damit verbunden wird primär das Blockieren von Werbung für Produkte. Und zwar
WeiterlesenVor knapp zwei Monaten habe ich mit der Software Bastillion in einem in Artikel beschäftigt. Für kleine, einfache und hetrogende
WeiterlesenApache Guacamole ist ein Clientless Remotedesktop-Gateway. Es unterstützt Standardprotokolle wie VNC, RDP und SSH. Dank HTML5 wird nach der Installation
WeiterlesenFür eine Arbeitsgruppe aus größtenteils ehrenamtlichen Teilnehmern, wurde eine Nextcloud auf einem dedizierten Server aufgesetzt und konfiguriert. Das System/Anwendung läuft
WeiterlesenDas Thema Identity Provider (IdP) rückt immer mehr in den Fokus/Vordergrund. In dem folgenden Artikel beschreibe ich, wie die Anmeldung
Weiterlesen