In einem Netzwerk wird TeamViewer für den Support genutzt. Neben den klassischen Rechnern gibt es einige RDS-Hosts auf denen verschiedene
Weiterlesen
In einem Netzwerk wird TeamViewer für den Support genutzt. Neben den klassischen Rechnern gibt es einige RDS-Hosts auf denen verschiedene
Weiterlesen
Bisher wurde phpIPAM unter Ubuntu 14.04 LTS mit PHP 5.6 betrieben. Nachdem inzwischen Ubuntu 16.04.1 LTS verfügbar ist, habe ich
Weiterlesen
Andere Admins kennen sicher das Problem auch. Es stehen Wartungsarbeiten auf einem oder mehreren RDS-Hosts an. Wieder einmal haben es
Weiterlesen
Ich habe in den letzten Wochen ein PowerShell-Skript geschrieben, welches Informationen zu einer Seriennummer von Fujitsu ausliest. Anlass dafür ist,
Weiterlesen
Auf einem Remote-Desktop-Service-Hosts wird das Fernwartungstool AnyDesk eingesetzt. Pro Benutzer auf dem Host wird selbstverständlich eine eindeutige ID generiert. Dies
Weiterlesen
Wer RDS-Hosts administriert, weiß das mit Windows Server 2008(R2) und höher neben Verbesserungen auch einige Schönheitsfehler im Windows-Explorer dazugekommen sind.
Weiterlesen
Wer im Unternehmen den servergespeicherten Profilen den Vorzug gibt, kommt irgendwann in den Genuss auf einen Server umziehen. Die Gründe
Weiterlesen
Sobald virtuelle Server oder/und Desktopvirtualisierung mit VMWare Produkten eingesetzt wird, kommt das nütze Tool mit dem Namen VMware OS Optimization
Weiterlesen
Leider gibt es bisher für Paessler PRTG noch keinen Sensoren für die Sicherungssoftware Veeam Backup & Replication und deren Agenten.
Weiterlesen
Auf Grund einer Domänenmigration musste auch ein Druckserver (=Printserver) umgezogen. Das ist an sich mit ADMT kein großer Aufwand. Sogar
Weiterlesen
Ich habe mich entschlossen im privaten Umfeld für das IP-Adressmanagement das Tool phpIPAM einzusetzen. Die Installation war recht einfach und
Weiterlesen
Wer kennt das nicht, eine neue Active Directory Gruppe wird angelegt. Diese soll die gleichen Mitlieder haben wie bereits eine
Weiterlesen